Haunold
Die Haunold-Sage
Der Pustertaler Sage soll Riese Haunold der Sohn eines römischen Feldhauptmannes gewesen sein, der im Kampf gegen die Hunnen getötet wurde. Durch eine List entkam seine Amme mit ihm ins hinterste Villgratental, wo sie von einer Hexe (der „Lottermoidl“) den Rat erhielt, sich bei einer nahen Quelle zu verbergen. Das Wasser dieser Quelle war aber wundertätig, sodass Haunold zu einem Riesen aufwuchs. Inzwischen hatten die Hunnen Burg Heinfels errichtet und herrschten schrecklich über das Pustertal. Als Herzog Tassilo nun in die Gegend kam und in St. Oswald lagerte kam eine Abordnung der Bauern zu ihm mit der Bitte, die Hunnenherrschaft zu beenden. Herzog Tassilo belagerte die Hunnenburg, konnte sie aber nicht einnehmen. Auch dem Hunnenfürst gelang es nicht, den Herzog entscheidend zu schlagen, sodass die Entscheidung im Zweikampf fallen sollte. Der Hunnenfürst war aber von so mächtiger Gestalt, dass sich ihm niemand entgegenstellen wollte. Der Herzog schickte also einen Boten zur Quelle, um den Riesen Haunold um Beistand zu bitten. An der Mündung des Sextnerbaches in die Drau kam es zum Kampf zwischen Haunold und dem Hunnenfürst, bei der Haunold den Hunnen überwand und ihm eine Rippe herausriss, die heute über dem Tor des Innichner Domes aufgehängt ist. Herzog Tassilo gründete zum Dank das Kloster Innichen, an dessen Bau Haunold tatkräftig mitwirkte.
Die Einwohner von Innichen waren darüber weniger erbaut, da der Riese einen gewaltigen Appetit hatte, sodass sich Haunold bald als Einsiedler zurückzog. Heute schläft er im gleichnamigen Berg und wartet auf den Anbruch der verheißenen Zeit.
Quelle: wikipedia.org
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Oberhalb von Sexten und zu Füßen der mächtigen Dreischusterspitze breitet sich eine traditionell bewirtschaftete Almenlandschaft aus - die Wiesen ...
Wenn man zur Dreischusterhütte kommt,sticht einem dieser Berg sofort ins Auge.An seiner Nordseite gibt es einige schöne Kletterführen um den IV.-VI ...
Ohne Birken - dafür mehr Ausblick.Wanderung in alpiner Umgebung - vom Innerfeldtal über die Dreischusterhütte hinauf zum Birkenschartl.
Zum WahrzeichenAtemberaubende Wanderung durch das Innerfeldtal zur Drei Zinnen Hütte vor das Wahrzeichen der Dolomiten
Naturpark Drei Zinnen - Parco Naturale Tre Cime - Talschlusshütte - Rifugio Fondo Valle - Rudolf Stolz Museum - Sexten - Sesto
Wegen der Länge und Anstieges ziemlich anstrengende Tour, beim Wildgrabenjoch kleiner gesicherter Klettersteig von ca. 15 m
Unschwierige, aber lange und anstrengende Wanderung. Nur für ausdauernde Wanderer bei gutem Wetter!
Alle auf der Karte anzeigen
Haunold
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen