Elferkofel
Der Elferkofel (kurz Elfer) ist ein 3092 m hoher Gipfel in den Sextner Dolomiten.
Im Ersten Weltkrieg lag der Berg auf der Grenze zwischen Österreich und Italien und war deswegen oft Schauplatz blutiger Gefechte. An seiner Westflanke verläuft der berühmte Alpinisteig, auf dem einst italienische Gebirgsjäger zur Elferscharte aufbrachen, um diese von den österreichischen Truppen zurückzuerobern.
Seinen Namen verdankt der Elferkofel der Sextner Sonnenuhr, die den Menschen erlaubte, anhand des Sonnenstandes die Tageszeit zu bestimmen. Zum an den Elferkofel anschließenden Elfermassiv gehört auch die Sextner Rotwand, der Zsigmondykopf, die Hochbrunner Schneid sowie Monte Giralba di Sopra und Monte Giralba di Sotto.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Klettersteigklassiker in den Sextner Dolomiten
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen