Top Sehenswürdigkeiten 💚 Riesenfernrohr in Mittenwald. Karwendel
Wie ein gigantischer Feldstecher wurde das Informationszentrum auf die Felskante neben der Bergstation platziert. Eine Sehenswürdigkeit in Mittenwald.
Hoch über Mittenwald, Bayern erlebt man sensationell faszinierende Ein- und Ausblicke in die alpine Natur und die sensible geschützte Bergwelt Karwendel. Sehenswert in der Region ist der Dammkartunnel und der kurze Passamani Rundwanderweg mit traumhaften Weitblick. Auch eine Tour am Karwendel Klettersteig empfehlen wir.
Das 2008 eröffnete Museum ist ein 34 Meter langes und 8 Meter breites Teleskop ohne Türen, das sich auf Details und Zusammenhänge konzentriert. In modernem Ambiente wird die Vielfalt der „Bergwelt Karwendel“ interessant präsentiert – die Dauerausstellung zeigt beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen vom Leben in der Bergwelt. Auf fast 2.000 Metern Höhe lässt sich die Natur erleben – Schneefall im Sommer, heftige Berggewitter und atemberaubende Sonnenuntergänge sind keine Seltenheit.Auch die jahrhundertealte Kulturlandschaft rund um Mittenwald, die Geschichte und das Leben ihrer Bewohner werden im Museum unter dem Fernrohr präsentiert. Das Highlight eines Besuchs im Karwendelgebirge ist zweifelsohne die atemberaubende Aussicht auf Mittenwald und das Isartal durch die 8 m breiten und 4 m hohen Panoramafenster.
Öffnungszeiten
Do + Sa Abendfahrten 18h Bergfahrt, 20:30h Talfahrt.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus !!After Work am 03.09.22 entfällt!!
Preise:
Preise und Öffnungszeiten der Karwendelbahn Mittenwald
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug:
Bis Mittenwald (von München und Innsbruck ohne Umsteigen), von dort zu Fuß oder per Wanderbus in ca. zehn Minuten zur Talstation der Karwendelbahn.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von München (D) über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen, dann auf der B2 über Klais nach Mittenwald. Ausfahrt „Karwendelbahn”. Die Seilbahntrasse unterqueren, rechts auf den großen Parkplatz.
Von Innsbruck (A) über Seefeld nach Scharnitz auf der Bundesstraße Richtung Garmisch-Partenkirchen fahren. Achtung, nicht in den Ort selbst einbiegen: Etwa drei Kilometer nach der Ausfahrt Mittenwald folgt die Abzweigung zur Karwendelbahn.
Parken
Großer Parkplatz an der Karwendelbahn.
Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Leutascher Geisterklamm – Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel und Teufelswasser, eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein.
von der Nord- und Ostseeküste bis zu den Alpen | von der Sächsischen Schweiz bis zu Eifel | für jede ...
Deutschland ist eines der attraktivsten, interessantesten und sichersten Länder weltweit.
Teufelsbrücke wird die Rakotzbrücke in Kromlau, Deutschland, genannt. Ein mystischer, idyllischer ...
Pfahlbaumuseum am Bodensee – ein Blick in die Vergangenheit. Ältestes Freiluftmuseum Deutschlands, ...
Elbphilharmonie in Hamburg, Deutschland. Neues Wahrzeichen und Kulturdenkmal der Hansestadt in ...
Deutschland - noch auf der Suche nach Infos zum Urlaubsland, Landkarte, Unterkünfte, Hotel, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Top Sehenswürdigkeiten 💚 Riesenfernrohr in Mittenwald. Karwendel
Deutschland
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen