Rosimböden in Sulden
Tipps
Botanisch sehr interessant!
Anfahrt
mit dem Auto oder öffentlichen Bus nach Sulden
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn Sulden
Anstieg über Steig Nr. 11 bis zu den Rosimböden
über Steig Nr. 13, Steig Nr. 12 und Markierung 11 zurück zum Parkplatz
Parken
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn Sulden
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Buslinie Nr. 271
Haltestelle: Sulden (Stilfs), Seilbahn Sulden
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von Sulden mit der Kabinenbahn Rosim auffahren, dann links weiter und rechts Weglos aufsteigen. Aufstieg ca.2,5h
Mit dem Kanzel-Sessellift zur Bergstation (2348m) - von dort auf breitem Wanderweg 14 bis zum Abzweig Zaytal - ab dort windet sich der Pfad Nr.
Von Sulden mit dem Sessellift zur Bergstation Kanzel. Von dort 2 km flach am Hang entlang bis ins Zaytal. Von dort rund 330hm teilweise in ...
Die Düsseldorfer Hütte im Zaytal oberhalb von Sulden bietet einen fantastischen Ausblick auf das Dreigestirn Ortler, Zebru und Königsspitze.
Schroffer Felsgipfel bei dem im Gipfelbereich Trittsicherheit erforderlich ist.
Das Hintere Schöneck steht direkt über Sulden. Somit bietet es eine fantastische Aussicht auf das berühmte Dreigestrin Königsspitze, Zebru und Ortler.
Die Vertainspitze ist mit 3545 Metern der höchste und formschönste Gipfel der Laaser Berge in der Ortlergruppe. Der Gipfel bietet prächtige ...
Am Suldner Dreigestirn Der Kanzelweg ist wohl der schönste Panoramaweg des gesamten Vinschgaus und einer der schönsten der Ostalpen.
Alle auf der Karte anzeigen
Rosimböden in Sulden
39029 Sulden
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen