Kraftplatz Kastelaz
Aussichtspunkt
· Südtirols Süden
· 344 m
Von München in etwa 3,5 Stunden über die Autobahn Rosenheim - Kufstein - Brenner bis zur Autobahnausfahrt Auer - Neumarkt - Tramin. Von dort aus rechts ab der Beschilderung nach, ca. 4 km bis Tramin.
Über den Reschenpass, Richtung Meran, von dort über die Schnellstraße MeBo, Ausfahrt Eppan, Südtiroler Weinstraße. Über die Weinstraße bis nach Tramin.
Der Kastelaz Hügel von Tramin erhebt sich auf altem Kulturboden und liegt etwa eine Viertelstunde vom Ortskern entfernt. Der Panoramablick reicht von Norden nach Süden. Somit ist die ganze südliche Talsohle der Etsch überblickbar. Die Geschichte des Kastelazer Bühels reicht bis in frühste Zeiten zurück. Eine eisenzeitliche Besiedlung wird angenommen. Gut sichtbar thront auf dem Hügel das St. Jakobs Kirchlein, welches mit seinen geheimnisvollen Fresken die Energie des Ortes unterstützt. Der Blick über den weinreichen Hügel von Kastelaz zum Kalterer See vermittelt die Ruhe des unscheinbaren Ortes. Der sonnenexponierte Hügel wurde schon früh für den Weinbau genutzt und wird auch heute noch landwirtschaftlich genutzt. Kaiser Tiberius soll diesen Wein sogar so geliebt haben, dass er eine kaiserliche Wache für seine Weingärten am Bühel einsetzte.
Über den Reschenpass, Richtung Meran, von dort über die Schnellstraße MeBo, Ausfahrt Eppan, Südtiroler Weinstraße. Über die Weinstraße bis nach Tramin.
Der Kastelaz Hügel von Tramin erhebt sich auf altem Kulturboden und liegt etwa eine Viertelstunde vom Ortskern entfernt. Der Panoramablick reicht von Norden nach Süden. Somit ist die ganze südliche Talsohle der Etsch überblickbar. Die Geschichte des Kastelazer Bühels reicht bis in frühste Zeiten zurück. Eine eisenzeitliche Besiedlung wird angenommen. Gut sichtbar thront auf dem Hügel das St. Jakobs Kirchlein, welches mit seinen geheimnisvollen Fresken die Energie des Ortes unterstützt. Der Blick über den weinreichen Hügel von Kastelaz zum Kalterer See vermittelt die Ruhe des unscheinbaren Ortes. Der sonnenexponierte Hügel wurde schon früh für den Weinbau genutzt und wird auch heute noch landwirtschaftlich genutzt. Kaiser Tiberius soll diesen Wein sogar so geliebt haben, dass er eine kaiserliche Wache für seine Weingärten am Bühel einsetzte.
Koordinaten
DD
46.344395, 11.240623
GMS
46°20'39.8"N 11°14'26.2"E
UTM
32T 672415 5134753
w3w
///bohnen.dringende.beeindruckend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Südtirols Süden
(Südtirol) Tramin Söll Altenburg Rundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
4:19 h
Aufstieg
660 hm
Abstieg
756 hm
Runde Tramin> Söll> Altenburg> Traminer Höhenweg über Psennerhof zurück nach Tramin.
von HG Ostwinkel,
Community
Wanderung
· Südtirols Süden
Nach St. Jakob in Kastelaz bei Tramin
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
251 hm
Abstieg
249 hm
Leichte Wanderung
Tappeiner Verlag
Wanderung
· Nonsberg Gruppe
GeoWeg Höllental - Tramin
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
417 hm
Abstieg
417 hm
Kurzer, leicht begehbarer Themenweg mit informativen Schautafeln zur Geologie des Höllentales und Tramin. Versteinerte Urkunden zeugen von ...
von Stefan Steinegger,
alpenvereinaktiv.com
Mountainbike
· Südtirols Süden
Von Tramin zu den Montiggler Seen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
891 hm
Abstieg
909 hm
Diese Mountainbiketour führt uns durch das Überetscher Naherholungsgebiet und bietet gleich mehrmals die Gelegenheit zur Erfrischung in einem der ...
von Stefan Waibel,
Outdooractive Redaktion
Wanderung
· Südtirols Süden
Von Tramin nach St. Jakob
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,9 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
112 hm
Abstieg
112 hm
Der Weiler mit dem kleinen KirchleinSpaziergang in malerischer Dorfatmosphäre
Sentres
Themenweg
· Südtirols Süden
Geoweg Höllental
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
135 hm
Abstieg
5 hm
Tramin an der Weinstraße
Wanderung
· Südtirols Süden
Nach Kurtatsch durch Weinkulturen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
282 hm
Abstieg
282 hm
Dem Wein folgenEine gemütliche Rundwanderung im Unterland von Tramin nach Kurtatsch.
Sentres
Wanderung
· Südtirols Süden
Von Tramin nach Graun
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
3:18 h
Aufstieg
583 hm
Abstieg
583 hm
Auf dem LochwegAuf sonnigen Wegen die Hänge des Südtiroler Unterlandes erkunden.
Tappeiner Verlag
Alle auf der Karte anzeigen
Kraftplatz Kastelaz
Mindelheimerstraße 10A
39040 Tramin
39040 Tramin
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen