Klagenfurter Weingarten
Aussichtspunkt
· Region Klagenfurt
· 494 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Weinbau kann man in Klagenfurt hautnah erleben. Die Weinbaugemeinschaft STADTWINZER bietet Führungen durch den Weingarten „Ried-Seewiese“ mit Blick auf den Wörthersee an.
Weinbau gibt es auf der Seewiese in Klagenfurt bereits seit mehr als 40 Jahren. Am Beginn war eine kleine Auspflanzung von Weinreben aus Partnerstädten von Klagenfurt in denen ebenfalls Weinbau betrieben wird, wie zum Beispiel Wiesbaden oder Görz. Dieser Weingarten wurde ungefähr zwanzig jahre lang durch das Stadtgartenamt gepflegt. Seit Anfang 2003 hat der Weinbauverein Vinum Carinthiae die Seewiese gepachtet und Vereinsmitglieder betreiben als Subpächter den Weinbau auf der Seewiese kooperativ.
Auf einer Fläche von mehr als 0,5 Hektar sind durch die Stadtwinzer Reben der Sorten Sauvignon blanc, Weißburgunder, Chardonnay und Riesling bei den Weißweinen und bei den Rotweinen Zweigelt, St. Laurent, Blauburger und Merlot ausgepflanzt. Seit 2005 werden jedes Jahr staatlich geprüfte Qualitätsweine hergestellt. Die Erntemenge eines durchschnittlichen Erntejahres liegt bei 2.500 bis 2.700 Flaschen.
Der Weingarten liegt am Rundwanderweg um den Wörthersee und kann zu Fuß vom Plattenwirt beim Europapark in ca. zehn Minuten erreicht werden.
Von den Stadtwinzern werden nach Terminvereinbarung gerne Führungen im Weingarten mit anschließender Verkostung der Weine angeboten.
Kärntner Weinbauverein „Vinum Carinthiae“
Beethovenplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Weinbau gibt es auf der Seewiese in Klagenfurt bereits seit mehr als 40 Jahren. Am Beginn war eine kleine Auspflanzung von Weinreben aus Partnerstädten von Klagenfurt in denen ebenfalls Weinbau betrieben wird, wie zum Beispiel Wiesbaden oder Görz. Dieser Weingarten wurde ungefähr zwanzig jahre lang durch das Stadtgartenamt gepflegt. Seit Anfang 2003 hat der Weinbauverein Vinum Carinthiae die Seewiese gepachtet und Vereinsmitglieder betreiben als Subpächter den Weinbau auf der Seewiese kooperativ.
Auf einer Fläche von mehr als 0,5 Hektar sind durch die Stadtwinzer Reben der Sorten Sauvignon blanc, Weißburgunder, Chardonnay und Riesling bei den Weißweinen und bei den Rotweinen Zweigelt, St. Laurent, Blauburger und Merlot ausgepflanzt. Seit 2005 werden jedes Jahr staatlich geprüfte Qualitätsweine hergestellt. Die Erntemenge eines durchschnittlichen Erntejahres liegt bei 2.500 bis 2.700 Flaschen.
Der Weingarten liegt am Rundwanderweg um den Wörthersee und kann zu Fuß vom Plattenwirt beim Europapark in ca. zehn Minuten erreicht werden.
Von den Stadtwinzern werden nach Terminvereinbarung gerne Führungen im Weingarten mit anschließender Verkostung der Weine angeboten.
Kärntner Weinbauverein „Vinum Carinthiae“
Beethovenplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Koordinaten
DD
46.625296, 14.253574
GMS
46°37'31.1"N 14°15'12.9"E
UTM
33T 442857 5163796
w3w
///aufschlag.sonntag.dagegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Klagenfurter Weingarten
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen