Grieser Besinnungsweg
Erholung für Körper, Geist und Seele
Gries ein Urlaubsort für alle die hoch hinaus wollen. 1.600 m hoch um genau zu sein und dem Himmel schon ein Stück näher. Wie im Bilderbuch, idyllisch zwischen Wiesen und Almen gelegen. Bergromantik, Ruhe und Erholung verleihen dem Ort, vor allem Naturliebhabern, einen besonderen Reiz.
Die Wallfahrtskirche Maria Hilf, Ausgangspunkt des Besinnungsweges, stimmt spirituell und besinnlich auf den Rundwanderweg ein. Dieser führt leicht ansteigend durch die Wiesen und Wälder von Gries, den Kreuzwegstationen folgend bis zur neu errichteten Aussichtsplattform.
Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf das kleine Bergdorf, im Hintergrund die markanten Berge der Stubaier Alpen mit dem Schrankogel und der Mutterberger Seepitze. Leicht abwärts führt der schön angelegte Wanderweg zur Stiftskapelle. Nach Querung der Grieser Landesstraße folgt man dem Fischbach zurück zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt: ca. 20 m unterhalb der Kirche, rechts abgehend
Gehzeit hin und zurück: ca 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenunterschied: 80 m
Ganzjährig begehbar
Öffnungszeiten
Ganzjährig begehbar.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Spaß an luftigen, aber einfachen und gut abgesicherten Graten dem Alpenhauptkamm entlang.
Von der Müllerhutte via SO grat zum Gipfel
Gletscherüberschreitung zu einen entlegenen Gipfel, der nicht oft besucht wird.
Die kurze aber lohnende Bergfahrt von der Müllerhütte ausgehend fürt über Gletscher und Felsgrat auf die Sonklarspitze in 3463m Höhe.
Der höchste Gipfel den Stubaieralpen, seit 2020 mit neuer Variante.
Auf dem höchsten Berg der Stubaier Alpen, dem Zuckerhütl und einer spaßigen Kletterei auf den Wilden Pfaff.
Von de Müllerhütte über den Sonklarspitze ins Windachtal absteigen nach Sölden
Vom Becherhaus auf die Hofmannspitze 3113m
Alle auf der Karte anzeigen
Grieser Besinnungsweg
6444 Längenfeld
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen