Aussichtspunkt Golderskofel
Aussichtspunkt
· Meraner Land
· 943 m
Der traumhafte Aussichtspunkt befindet sich direkt am bekannten Themenweg "Sagenweg"und befindet sich direkt an der Straßenkehre auf einer Anhöhe von 960m, die zum Ortsteil Tabland führt. Auf diesem Fels sind mehrere rätselhafte prähistorische Schalen und Kreuze (kleinere und größere von Menschenhand geschaffene Vertiefungen - über ihre Funktion wird immer noch spekuliert) aus der Jungsteinzeit zu sehen. Nördlich anschließend an den Golderskofel befindet sich eine mit Mischwald und Gestrüpp bestandene Kuppe, in deren Bereich der aufmerksame Beobachter alte Mauersetzungen entdecken kann. Es handelt sich dabei um die Überreste einer kleinen prähistorischen Wohnsiedlung aus der Jungsteinzeit.
Parkmöglichkeiten bestehen am Kirchplatz (neben dem Schreibmaschinenmuseum), Kurzparkzone und am Buswendeplatz (Parkplatz 1 Stunde mit Parkscheibe, Tiefgarage max. 8 Stunden)
Parkmöglichkeiten bestehen am Kirchplatz (neben dem Schreibmaschinenmuseum), Kurzparkzone und am Buswendeplatz (Parkplatz 1 Stunde mit Parkscheibe, Tiefgarage max. 8 Stunden)
Koordinaten
DD
46.689065, 11.068505
GMS
46°41'20.6"N 11°04'06.6"E
UTM
32T 658167 5172689
w3w
///hörspiel.jüngeren.liegend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Meraner Land
2022-17.Mai - Partschins bis Meran
Schwierigkeit
Strecke
13,6 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
43 hm
Abstieg
387 hm
schöne Wanderung auf den Wall wegen von Partschins bis Maran
von Gipfelstürmeroldie Schnorres,
Community
Wanderung
· Meraner Land
2022-03-24: Donnerstag, 24.03.2022: Partschins/Waalweg - Saxner Weg - Vellau - Kienegger - Partschins
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:51 h
Aufstieg
451 hm
Abstieg
665 hm
Wir starten im Zieltal am Beginn des Partschinser Waalweges; kurz vor dem Grasweger Keller steigen wir ab und überqueren wenig später den ...
von Bernd Greis,
Community
Fernwanderweg
· Meraner Land
Transalp E19 Partschins - Meraner Hütte
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,9 km
Dauer
9:25 h
Aufstieg
1.849 hm
Abstieg
581 hm
Etappe 19 von 48 der Fernwanderung aus dem Baselbiet quer durch die Schweiz ins Münstertal, durch das Vinschgau bis nach Bozen, über den Höhenweg Nr.
von Urs Wittlin,
Community
Wanderung
· Meraner Land
Von Partschins auf den Sonnenberger Panoramaweg nach Naturns
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
496 hm
Abstieg
592 hm
Partschins
Wanderung
· Meraner Land
Partschinser Waalweg und Wasserfall
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,4 km
Dauer
2:49 h
Aufstieg
449 hm
Abstieg
449 hm
Aus 100 Metern HöheAusflug zu einem der beeindruckensten Wasserfälle Südtirols
Sentres
Wanderung
· Meraner Land
Partschinser Höhenweg - Rundwanderung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3:36 h
Aufstieg
632 hm
Abstieg
632 hm
Partschins
Wanderung
· Meraner Land
Tourenplanung am 18. April 2017
Schwierigkeit
Strecke
28,6 km
Dauer
11:54 h
Aufstieg
2.369 hm
Abstieg
2.101 hm
Meraner Höhenweg: Start Meran - Partschinks - Nasereith - Gigglberg - Lodner Hütte - Nasereith - Tabland - Hochganghaus - Leiteralm - Vellau - ...
von Nina Groe,
Community
Wanderung
· Meraner Land
Terrainkurweg 5 - Partschins - Sonnenberger Panoramaweg - Naturns
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,7 km
Dauer
2:21 h
Aufstieg
345 hm
Abstieg
465 hm
Partschins
Alle auf der Karte anzeigen
Aussichtspunkt Golderskofel
Spaureggstr. 10
39020 Partschins
39020 Partschins
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen