Tour hierher planen
Aussichtspunkt

Aussichtsbank Übergschritt

Aussichtspunkt · Stubaital · 2.240 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Leipzig Verifizierter Partner 
  • Aussichtsbank Übergschritt mit Blick in die Sulzenau
    Aussichtsbank Übergschritt mit Blick in die Sulzenau
    Foto: Manuel Osburg, DAV Sektion Leipzig
Karte / Aussichtsbank Übergschritt
Die Aussichtsbank hoch über der Sulzenauhütte bietet grandiose Einblicke in die hochalpine Landschaft des Stubaier Hauptkamms.
Die Aussichtsbank steht auf einem markanten Felskopf. Vom Bankl aus kann man das gesamte Gelände der Sulzenau, angefangen vom Almboden mit der Alm über den tosenden Wasserfall bis herauf zur Hütte, die über dem Kessel thront, weiter den gesamten Tröglerkamm, den Sulzenauferner, den Sulzenaukogel und im Rücken sogar den Freigerferner sowie Urfallspitze, Niederl und Mairspitze sehen. Auf der gegenüberliegenden Seite fasziniert die Ruderhofspitze mit dem Grawawandferner.
Profilbild von Manuel Osburg
Autor
Manuel Osburg
Aktualisierung: 28.08.2021

Koordinaten

DD
46.995587, 11.187802
GMS
46°59'44.1"N 11°11'16.1"E
UTM
32T 666339 5206996
w3w 
///pflegten.linkshänder.hofft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit I, PD- leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 280 hm
Abstieg 36 hm

Von der Müllerhutte via SO grat zum Gipfel

von joachim driessen,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit II+, <30° schwer
Strecke 7,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 845 hm
Abstieg 832 hm

Auf dem höchsten Berg der Stubaier Alpen, dem Zuckerhütl und einer spaßigen Kletterei auf den Wilden Pfaff.

1
von Myriam Kopp,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit II, <30° mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Spritztour für Spätaufsteher Diese technisch leichte und recht kurze Hochtour kann man auch noch am späteren Vormittag unternehmen, ...

von Michael Pröttel,   ALPIN - Das Bergmagazin.
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 753 hm
Abstieg 414 hm

Der höchste Gipfel den Stubaieralpen, seit 2020 mit neuer Variante.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Schwierigkeit
Strecke 13,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 348 hm
Abstieg 1.540 hm

Von de Müllerhütte über den Sonklarspitze ins Windachtal absteigen nach Sölden

von joachim driessen,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit II, <30° mittel
Strecke 4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 412 hm
Abstieg 387 hm

Die kurze aber lohnende Bergfahrt von der Müllerhütte ausgehend fürt über Gletscher und Felsgrat auf die Sonklarspitze in 3463m Höhe.

von Joe Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit I, PD schwer
Strecke 4,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 475 hm
Abstieg 370 hm

Gletscherüberschreitung zu einen entlegenen Gipfel, der nicht oft besucht wird.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 404 hm
Abstieg 431 hm

Spaß an luftigen, aber einfachen und gut abgesicherten Graten dem Alpenhauptkamm entlang.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung