Tour hierher planen
Archäologische Stätte

Amphitheater Virunum

Archäologische Stätte · Region Klagenfurt · 514 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Amphitheater Virunum, Foto: Brachmaier
    Amphitheater Virunum, Foto: Brachmaier
    Foto: Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee, Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee
Das Municipium Claudium Virunum war eine römische Stadt in der römischen Provinz Noricum auf dem Gebiet des heutigen Zollfelds bei Maria Saal in Kärnten. Die Stadt selbst umfasste rund einen Quadratkilometer. Erste Ausgrabungen wurden in der zweiten Hälfte des 18. und am Beginn des 19. Jahrhunderts gemacht, jedoch liegen darüber nur unzureichende Berichte vor.

Umfangreiche systematische Grabungen fanden von Ende des 19. Jahrhunderts bis 1931 statt. Danach wurden intensive Grabungstätigkeiten erst wieder Ende des Jahrhunderts mit der Freilegung des Amphitheaters aufgenommen. Die jahrelangen Sanierungsarbeiten am Amphitheater von Virunum sind abgeschlossen: Die Arena, in der einst Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen stattfanden, ist nun fast gänzlich sichtbar. Bei Führungen auf Anfrage können auch der unterirdische Gladiatorengang und die der Göttin Nemesis geweihte Kultstätte besichtigt werden.
Profilbild von Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee
Autor
Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee 
Aktualisierung: 14.07.2015

Koordinaten

DD
46.697895, 14.368003
GMS
46°41'52.4"N 14°22'04.8"E
UTM
33T 451681 5171787
w3w 
///erledigung.weite.anzueignen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Amphitheater Virunum

9063 Maria Saal

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege