Kräutergärten Wipptal
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Kräutergärten Wipptal
Die "Kräutergärten Wipptal" in der Region Wipptal besteht aus dem Botenhof in Pflersch und dem Steirerhof in Wiesen. Nach streng biologischen Richtlinien werden verschiedenste Kräuter angebaut und in Handarbeit geerntet. Eine qualitativ hochwertige Auswahl der Kräuter- und Blütenrohstoffe ist somit gegeben. Beste Veredelungsprodukte sind das Ergebnis der arbeitsintensiven Bewirtschaftung der sonnigen Ackerflächen der "Kräutergärten Wipptal".
Gesundheit schmecken. Die Kräutervielfalt vom Kräutergärten Wipptal.
Die Leidenschaft für Pflanzen und der Freude an der gemeinsamen, naturnahen Arbeit bringt eine hervorragende Kräuterqualität zu Tage. Nach mehrjähriger Erfahrung im Kräuteranbau sind nun eine Vielzahl an köstlich-gesunden Kräutermischungen und Einzelkräuter (17 g); Teepramiden; Gewürze und Gewürzmischungen (15 g); Kräutersalz (150 g) und Dessert- und Vorspeisenblüten (7 g) im Hofladen im Angebot. Die Kräutergärten Wipptal in Wiesen im Pfitschtal in der Region Wipptal bietet ein buntes Einkaufserlebnis für Kräuter- und Naturgenießer.
Ein Blütenrausch mit Wirkung. Kräutertees vom Kräutergärten Wipptal.
Kräuter
Gegen alles ist ein Kräutlein gewachsen.
Im hofeigenen Kräutergarten vieler Südtiroler Bauernhöfe wachsen Majoran, Dill, Beifuß, Rosmarin und unzählige andere heimische Kräuter. Unter der Marke „Roter Hahn“ entstehen daraus aromatische Kräutermischungen, würzige Kräutersalze oder duftende Kräutertees.
Die verwendeten Kräuter müssen nicht nur den Bestimmungen des biologischen Anbaus sowie den Leitlinien für Arznei- und Gewürzpflanzen entsprechen, sondern auch zum richtigen Zeitpunkt gesammelt worden sein. Am Hof werden die erntefrischen Kräuter dann durch eine schonende Trocknung haltbar gemacht. Dabei darf die Temperatur während des Trocknungsvorganges 40° C nicht überschreiten: Nur so bleibt das volle Aroma erhalten. Einige Kräuteranbauer tragen neben dem Gütesiegel „Roter Hahn“ auch das „Qualitätszeichen Südtirol“.
Erntefrisch schonend verarbeitet. Aromagarantie in jeder Packung.
Kultur
Wandern
-
Von Mauls auf die Wilde Kreuzspitze
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Schlüsseljoch
PfitschDetails anzeigen schwer -
Europa Höhenweg 2 - 1. Etappe Südtirol
PfitschDetails anzeigen mittel -
Bienenweg Freienfeld
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Von Pfitsch auf die Wilde Kreuzspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Schmuders zur Prantneralm
SterzingDetails anzeigen leicht -
Schlösserrundweg in Freienfeld
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Von Sterzing zu den Telfer Almen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Panoramawanderung zur Prantneralm
SterzingDetails anzeigen mittel -
Von Stilfes nach Egg
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Auf den Wolfendorn
PfitschDetails anzeigen schwer -
Europahütte und Wildseespitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Von Wiesen nach Tulfer
PfitschDetails anzeigen leicht -
Prantneralm und Saun
PfitschDetails anzeigen schwer -
Burgumer Alm und Sterzinger Hütte
PfitschDetails anzeigen schwer -
Über Ried nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen leicht -
Pfunderer Höhenweg - Gesamtstrecke
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Afens nach Pfammes
PfitschDetails anzeigen mittel -
Der Ziroger Höhenweg
BrennerDetails anzeigen schwer -
Von Freienfeld zur Simile-Mahd-Alm
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Von Gossensaß nach Giggelberg
BrennerDetails anzeigen mittel -
Höllenkragen
PfitschDetails anzeigen schwer -
Vom Rosskopf zum Almendorf Valleming
SterzingDetails anzeigen leicht -
Trenser Höhenweg und Pilgerweg
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Von Schmuders hinauf zur Prantneralm
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf die Weißspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Der Pfunderer Höhenweg - 1. Teilstrecke
SterzingDetails anzeigen schwer -
Durch den Flaner Wald nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen mittel -
Zur Prantner Alm bei Wiesen/Pfitsch
SterzingDetails anzeigen schwer -
Von Wiesen zum Braunhof
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf die Flatschspitze
BrennerDetails anzeigen schwer -
3 Gipfel Tour bei Gossensass
BrennerDetails anzeigen mittel -
Viedalm
PfitschDetails anzeigen mittel -
Cima del Cavo
PfitschDetails anzeigen schwer -
Weißspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Über Gschließegg nach Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen schwer -
Kraxentrager
PfitschDetails anzeigen schwer -
Über den Roanderweg zum Schloss Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen mittel -
Hoher Lorenzenberg
BrennerDetails anzeigen schwer -
Über die Viedalm nach Platz
PfitschDetails anzeigen mittel -
Lottersteig
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Von Trens nach Partinges und Niederflans
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Von Pfulters nach Egg
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Zur Droßbergalm
PfitschDetails anzeigen schwer -
Auf die Amthorspitze
BrennerDetails anzeigen schwer -
Von Kematen zur Grubbergalm
PfitschDetails anzeigen mittel -
Auf die Kramerspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Über Pfulters nach Stilfes
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Nach Maria Trens
SterzingDetails anzeigen mittel -
Ferchwasser
SterzingDetails anzeigen leicht
Rad
-
Pfunderer Joch Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Am Brennergrenzkamm unterwegs
BrennerDetails anzeigen mittel -
Alpenquerung über das Pfitscherjoch
PfitschDetails anzeigen mittel -
Brenner-Bozen - Etappe 1
BrennerDetails anzeigen mittel -
Zum Pfunderer Joch
PfitschDetails anzeigen schwer -
Eine Runde am Rosskopf
SterzingDetails anzeigen mittel -
Zum Sandjöchl
BrennerDetails anzeigen mittel -
Zur Prantner Alm
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf das Pfitscher Joch
PfitschDetails anzeigen mittel -
Große Grenzkammrunde am Brenner
BrennerDetails anzeigen mittel -
Sterzinger Rundtour
SterzingDetails anzeigen leicht -
Telfer Almen
SterzingDetails anzeigen mittel
Alpin
City
-
Romedisteig
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
durch und nach Wiesen
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zum Moaßl Wasserfall
PfitschDetails anzeigen leicht -
Uferpromenade
BrennerDetails anzeigen leicht -
Nach Elzenbaum und Burg Reifenstein
SterzingDetails anzeigen leicht -
Ruanderweg
PfitschDetails anzeigen leicht -
Von Wiesen zum Schloss Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen leicht -
Schläge und Eisen: Stadtspaziergang durch Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht
Winter
-
Von Sterzing zur Prantneralm
PfitschDetails anzeigen leicht -
Auf den Kraxentrager
PfitschDetails anzeigen schwer -
Auf die Gleckspitz von Ridnaun
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Langlaufloipe Pfitschtal
PfitschDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung am Flaner Jöchl
SterzingDetails anzeigen leicht -
Wildseespitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Saun
PfitschDetails anzeigen mittel -
Auf das Pfunderer Joch
PfitschDetails anzeigen mittel -
Auf die Hohe Wand
PfitschDetails anzeigen schwer -
Wilde Kreuzspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Pflerscher Talweg
BrennerDetails anzeigen leicht -
Schrammacher
PfitschDetails anzeigen schwer -
Rotbachlspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Schmuders
PfitschDetails anzeigen leicht -
Von Pfitsch auf den Wolfendorn
PfitschDetails anzeigen schwer