Pfarrkirche zum Hl. Jakob in Latzfons
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Pfarrkirche zum Hl. Jakob in Latzfons
1153 wurde die Pfarrkirche zum Hl. Jakob in Latzfons erstmals erwähnt, sie ist damit älter als die Pfarrkirche in Klausen oder die meisten Kirchen der anderen Dörfer und Weiler der Umgebung. 1523 erfolgte der Umbau in spätgotischem Stil. Weitere Umbauten haben zur heutigen Gestalt geführt, am auffälligsten sicherlich die Erweiterung aus dem Jahre 1999.
Das Hauptschiff der ursprünglichen Kirche wurde unverändert übernommen die Fassade an der Eingangsseite aber abgebrochen. An die bestehenden Gebäudeteile wurde schließlich ein großzügiger und heller Raum angebaut. Nur der Turm aus dem 14. Jahrhundert blickt wie schon immer über Kirche und Dorf.
Die Pfarrkirche zum Hl. Jakob in Latzfons ist kein gewöhnlicher Kirchenbau, eher schon sind es zwei Bauten.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Kassianspitze
KlausenDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung Radlsee und Klausner Hütte
KlausenDetails anzeigen schwer -
Birmehlweg
KlausenDetails anzeigen leicht -
Dörferwanderung zwischen Feldthurns und Latzfons
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Klausner Hütte und Latzfonser Kreuz
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Die Lorenzispitze
KlausenDetails anzeigen mittel -
Der Königsanger oberhalb von Feldthurns
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Villanderer Latschenweg
VillandersDetails anzeigen leicht -
Der Verdingser Waal ober Latzfons
KlausenDetails anzeigen mittel -
Auf den Jocherer Berg
FeldthurnsDetails anzeigen mittel
Rad
-
Die Olmbiker-Trophy-Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Latzfonser Kreuz
VillandersDetails anzeigen schwer -
Von Feldthurns zum Radlsee
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Radlseetour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Die Kühberg-Ronda
BrixenDetails anzeigen schwer -
Tinnetal
KlausenDetails anzeigen mittel -
Königanger
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Feldthurner Almentour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Klausen – Feldthurns – Klausner Hütte – Latzfons – Klausen
KlausenDetails anzeigen mittel -
Panoramarunde Brixen und Klausen
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Über Latzfons und Garn nach Feldthurns
FeldthurnsDetails anzeigen mittel
City
Winter
-
Panoramawanderung am Kühberg (Route 2)
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Lorenzispitze, 2483 m
KlausenDetails anzeigen mittel -
Jocherer Berg
KlausenDetails anzeigen schwer -
Panoramawanderung am Kühberg (Route 3)
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Panoramawanderung am Kühberg (Route 1)
FeldthurnsDetails anzeigen mittel