Pfarrkirche zum Heiligen Stephanus und Laurentius in Villanders
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Pfarrkirche zum Heiligen Stephanus und Laurentius in Villanders
Die Pfarrkirche zum Heiligen Stephanus und Laurentius in Villanders wurde anstelle einer älteren, bereits um 1234 erwähnten Kirche errichtet. Der Vorgängerbau stand etwas südöstlich, dort wo heute der bemerkenswerte Friedhof liegt. Der Kirchturm ruht teilweise noch auf den Fundamenten des älteren Baus.
1521 konnte die neue Pfarrkirche zum Heiligen Stephanus und Laurentius eingeweihrt werden. Im Jahre 1900 zerstörte ein verheerender Brand die Kirche bis auf die Gewölbe. Beim Wiederaufbau wurden die Deckengewölbe in neugotischer Manier ausgeschmückt. Einige sehenswerte Arbeiten gibt es trotz des Brandes in der Kirche, so zum Beispiel der Hochaltar von 1884 und die Ölgemälde des Künstlers Franz Sebald Unterberger.
Die Pfarrkirche zum Heiligen Stephanus und Laurentius in Villanders wurde nach einem verheerenden Brand größtenteils neu errichtet.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Rundweg zur Stöfflhütte
KlausenDetails anzeigen leicht -
Nach Bad Dreikirchen
VillandersDetails anzeigen mittel -
Von Villanders nach Barbian
VillandersDetails anzeigen schwer -
Zum Flitzer Wasserfall
KlausenDetails anzeigen mittel -
Hinunter nach Klausen
VillandersDetails anzeigen leicht -
Auf dem Törggeleweg von Villanders
VillandersDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung von Villanders über den Erzweg
VillandersDetails anzeigen leicht