Pfarrkirche Terlan
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Pfarrkirche Terlan
-
Die hochgotische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Terlan beeindruckt durch Fresken der “Bozner Schule” und den 75 m hohen Turm.
-
Wer die Zeit wissen will, muss hoch hinauf blicken, der Turm ist 75 Meter hoch.
-
Reich bebildert, die Fresken gehören zum Besten aus der sogenannten „Bozner Schule".
Bilder der Unterkunft
Die Fassade wirkt nicht besonders beeindruckend, nur der 75 Meter hohe mächtige Kirchturm gibt Anlass für einen zweiten Blick.
Erst wer die Kirche betritt, erkennt den wahren Wert dieses Gotteshauses. Die Kirche enthält das größte zusammenhängende Werk der „Bozner Schule“. Die „Bozner Schule“, lokale Künstler, ließen sich ab 1360 von den Werken Giottos und seiner Nachfolger inspirieren und schufen in dieser Tradition in etlichen Kirchen beeindruckende Werke.
Nirgends sind diese aber so hervorragend erhalten wie in der Pfarrkirche von Terlan. Ab 1390 wurde die Kirche von verschiedenen Meistern und deren Schülern, unter anderem von Hans Stockinger, in prachtvoller Manier, ausgemalt. Die Gemälde an der Nordwand hingegen entstanden erst um 1530 und müssen der Renaissance zugerechnet werden. Besonders beachtlich auch eine Marienkrönungsgruppe aus Sandstein aus dem 14. Jhdt.
Die Pfarrkirche von Terlan liegt direkt an der ehemaligen Staatsstraße von Bozen nach Meran, zu Unrecht oft unbeachtet.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Wandern
-
Nach Greifenstein
TerlanDetails anzeigen mittel -
Nach Oberschol
TerlanDetails anzeigen mittel -
Nach Verschneid
TerlanDetails anzeigen schwer -
Tschirgl Höfe
TerlanDetails anzeigen mittel -
Weiler Montigl
TerlanDetails anzeigen mittel -
Rundtour bei Andrian
AndrianDetails anzeigen mittel -
Von Andrian zum Bittnerhof
AndrianDetails anzeigen mittel
Rad
-
Von Meran nach Bozen
MeranDetails anzeigen leicht -
Etappe A4 Südtirol-Radweg: Von Bozen nach Meran
BozenDetails anzeigen mittel -
Von Meran nach Mölten und Hafling
MeranDetails anzeigen mittel -
Hoch über dem Etschtal
TerlanDetails anzeigen mittel -
Ins Unterland und Überetsch
LanaDetails anzeigen mittel -
19 - Prächtige Variante am Ritten
TerlanDetails anzeigen mittel -
09 - Zum Geburtsort der Haflinger am Tschöggelberg
TerlanDetails anzeigen mittel -
Von Lana über den Mendelpass und Brezer Joch
St. PankrazDetails anzeigen schwer -
Rundtour über Mölten und Hafling
BurgstallDetails anzeigen mittel -
Die Weinstraße bei Andrian
AndrianDetails anzeigen leicht -
Monzoccolo
TraminDetails anzeigen schwer -
10 - Doppelpass im XL-Format zwischen Meran und Sterzing
TerlanDetails anzeigen schwer -
Rauf auf den Tschaufen
MöltenDetails anzeigen leicht