Pfarrkirche Partschins
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Pfarrkirche Partschins
Der Ursprung der Pfarrkirche Partschins reicht ins romanische Zeitalter zurück, erstmals urkundlich erwähnt wurde der Kirchenbau 1264. Anfang des 16 Jhdt., genauer gesagt im Jahre 1502, wurde der ursprüngliche Bau in spätgotischen Stil umgebaut und erweitert. Die besonders auffällige Spitze des Kirchturms kam im Jahre 1649 dazu, es handelt sich um einen Zwiebelturm auf einem Oktogon.
Wie so viele Südtiroler Kirchen bekam auch die Pfarrkirche Partschins später noch eine barocke Ausgestaltung. Beachtenswert sind ein Wandgemälde aus der zweiten Hälfte des 16. Jhdt., einige Skulpturen und Arbeiten in Marmor und eine Holzstatue des Künstlers Jörg Lederer.
Die Pfarrkirche Partschins ist gleich drei Heiligen geweiht, Peter, Paul und Nikolaus.
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Von der Töll zu den Quadrathöfen
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Saxnerweg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Partschinser Sagenweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Rundwanderweg Rabland - Quadrat – Töll
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Der Partschinser Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Lazinser Rötelspitze
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Partschinser Wasserfall ab Talstation Texelbahn
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Erlebnisrundwanderung in Partschins
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Naturnser Alm und Vigiljoch
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Roteck
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Orenknott
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Partschinser Wasserfall ab Bergstation Texelbahn
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Die Meraner Waalrunde (Etappe 6)
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Kulturwanderweg Peter Mitterhofer
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Auf den Tschigat
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Von Töll auf den Marlinger Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Lodnerhütte und Blasiuszeiger
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Partschinser Erlebnisrundwanderung
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Rablander Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Franz-Huber-Steig
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Vom Pfossental nach Partschins
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Der Partschinser Sagenweg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Zielspitze
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Sonnenberger Höhenweg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Spronser Seen Rundwanderung
AlgundDetails anzeigen schwer -
Über die Hohe Wiege zum Hochganghaus
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Rundwanderweg Töll – Quadrat - Marling
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Eggersteig
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Eine Rundwanderung über dem Sonnenberg zum Dursterhof
Details anzeigen schwer -
Von Partschins auf den Algunder Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Lodner Westgrat
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Zu den Quadrathöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Algund - Partschinser Höhenweg
PartschinsDetails anzeigen leicht
Rad
-
Von Aschbach aufs Vigiljoch
AlgundDetails anzeigen mittel -
Zum Steinbruch (Tour A)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Nach Giggelberg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von der Töll auf das Vigiljoch (Tour D)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Töll – Aschbach – Vigiljoch – Töll
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Nach Aschbach (Tour B)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Wasserfalltour in Partschins
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Mahlbach Trail (Tour F)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Kleine Zieltalrunde
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Über die Naturnser Alm auf das Vigiljoch (Tour G)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Steinbruchtrail (Tour E)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Zur Schwarzen Lacke (Tour C)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Zum Eggerhof (Tour I)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Seespitz und Vigiljoch (Tour H)
PartschinsDetails anzeigen mittel