Penser Joch
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Penser Joch
In den letzten Jahren wurde die Strecke wiederholt ausgebaut, doch bleibt diese Passstraße an manchen Stellen schmal und übersichtlich. Die maximale Steigung beträgt 13 Prozent.
Wie auch andere Pässe, hat auch das Penserjoch einen besonderen Reiz auf die Radfahrer. An jedem 23. August eines Jahres wird das Penser-Joch-Radrennen von Astfeld im Sarntal bis auf die Passhöhe ausgetragen. Die Strecke ist 26 km lange und überwindet 1200 Höhenmeter.
Auf dem höchsten Punkt des Passes befindet sich der Gasthof Alpenrosenhof.
Die Wintersperre des Passes ist je nach Schneelage, von Mitte Dezember bis Ende März.
Der 2211 m hohe Pass verbindet das Sarntal mit dem Wipptal bei Sterzing. Der Straßenteil von Bozen auf das Penserjoch gab es schon seit Längerem. Die Straße vom Joch nach Sterzing wurde erst zwischen 1936 und 1938 fertiggestellt.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Essen & Trinken
Wandern
-
Die Sarntaler Hufeisentour Etappe 5
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Auf den Hurler
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Von Durnholz auf das Schrotthorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Astner Almrunde
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Die Sarntaler Hufeisentour - Gesamtstrecke
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Der Sieben-Schupfen-Weg
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Auf das Sarntaler Weißhorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Vom Jaufental auf das Penserjoch
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Mittagspitze
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Zum Astenberg
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Vom Penser Joch auf das Sarntaler Weißhorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Zinseler
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Von Durnholz zur Seebalm
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Bergscharte Bock
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Auf den Zinseler
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Auf die Tatschspitze
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Auf das Sarntaler Weißhorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Der Astner Höhenweg
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Auf den Gänsekragen
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Rund um Stilfes
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Hochplateau Platschjoch
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Die Sarntaler Hufeisentour Etappe 4
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Auf die Jakobsspitze
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Von Mittewald auf das Tagewaldhorn
FranzensfesteDetails anzeigen schwer -
Auf die Seeblspitze
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Von Freienfeld zur Simile-Mahd-Alm
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Der Penser Höhenweg
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Zur Puntleider Seealm
FranzensfesteDetails anzeigen schwer -
Vom Penser Joch auf die Tatschspitze
FranzensfesteDetails anzeigen mittel -
Zur Flaggerschartenhütte am Flaggersee
FranzensfesteDetails anzeigen schwer -
Das Tagewaldhorn
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Auf die Ötschspitze
SarntheinDetails anzeigen schwer
Rad
Winter
-
Traminer Alm Runde
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Penser Weißhorn, 2705 m
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Rundkurs Murrerhof
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Weiße Wand
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Mudatsch, 2582 m
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Röthenspitze
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Durnholzer Jöchl
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Zinseler
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Tatschspitze
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Gänskragen
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Zur Kirchbergalm
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Rundkurs Asten-Pens
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Nördliche Sulzspitze, 2450 m
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Pernfiechtalm
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Langlaufloipe Pensertal
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Sulzspitze
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Von Weißenbach zum Sarner Weißhorn
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Bichlwaldalm
SarntheinDetails anzeigen mittel