Unterhölzlhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Unterhölzlhof
Klein aber fein ist der Unterhölzlhof (1.080 m) in Olang. Weiße Deutsche Edelziegen liefern die Milch, aus der Familie Arnold von April bis November feinsten Ziegenkäse in Bio-Qualität zaubert. Dabei zählt das Prinzip der Natürlichkeit bei Weide, Vieh und im Reifekeller. In der hofeigenen Mühle wird Getreide zu nährstoffreichem Mehl verarbeitet. Zudem wird Frischfleisch vom Jungrind angeboten.
Käse & Getreide
Feinster Ziegenkäse wird aus der Milch von den weißen Edelziegen gezaubert. Schmecken tut er herrlich leicht und würzig frisch! Durch die biologische Arbeitsweise wird der Käse naturbelassen hergestellt! Von April bis Ende November wird hier feinster Ziegenkäse in Bioqualität produziert.
Auch verschiedene Mehlsorten werden am Hof produziert und zum Verkuaf angeboten!
Herrlich frisch!
Vielfalt aus weißem Gold
Käse und Milchprodukte
Die frische Bergluft, das saftige Gras und die würzigen Kräuter der Südtiroler Wiesen haben positive Nebenwirkungen: Die Kühe geben eine Milch von besonderer Qualität, die zu zahlreichen köstlichen Milchprodukten weiterverarbeitet wird. Unter fachkundiger Aufsicht verwandelt sich das weiße Gold in Produkte wie Butter, Naturjoghurt und Topfen sowie Käse in Form von Frisch-, Schnitt- oder Weichkäse, die wahre Gaumenfreuden versprechen und sich positiv auf die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers auswirken. Neben Kuh- wird unter dem Markenzeichen „Roter Hahn“ auch Ziegen- und Schafsmilch nach traditionsreichen Rezepturen verarbeitet. Zur Anwendung kommen ausschließlich natürliche Käsekulturen.
Brot & Getreide
Der Getreideanbau und die uralte Tradition des Brotbackens erleben neuen Aufwind: Ohne chemische Backhilfsmittel, sorgfältig von Hand verarbeitet und im holzgefeuerten Ofen gebacken: Aus dem hofeigenen Mehl entstehen knusprige Brotspezialitäten mit unwiderstehlichem Duft. Das Getreide mit dem Qualitätssiegel „Roter Hahn“ stammt direkt vom Bauernhof und wird auch dort gemahlen und verarbeitet. Was das Brot vom Bauernhof mit dem Qualitätssiegel so gut schmecken lässt, ist seine Einfachheit: Mehl von den eigenen Feldern, Wasser und Salz sowie die Verarbeitung von Hand, sodass das Korn seine Geschmacksstoffe besser entfalten kann. Nicht zu vergessen, das Backen im Holzofen, das dem Brot seinen unverfälschten Geschmack verleiht.
Fein und gut!
Wandern
Rad
-
Die Lamprechtsburg-Runde
OlangDetails anzeigen leicht -
Von Olang zum Pragser Wildsee.
PragsDetails anzeigen mittel -
Auf zwei Rädern zur Brunstalm
OlangDetails anzeigen mittel -
Von Olang ins Antholzertal zum Fischerteich
OlangDetails anzeigen leicht -
Von Oberolang zum Pragser Wildsee
OlangDetails anzeigen mittel