Hochtour Ortler - Spektakuläre Grate
Gebiet
Im oberen Vinschgau findet man das Ortlergebiet, das neben Königsspitze und Cevedale das Herzstück der Region bildet. Oberhalb von Sulden in Südtirol befindet sich der stark verglescherte Ortler mit zahlreichen Graten und beeindruckenden Wänden. Nicht nur die Nordwand auch die Hochtouren gelten als bedeutende alpine Herausforderungen der südlichen Ostalpen.
Programm
1. Tag: Treffpunkt 13.00 Uhr in Sulden und gemeinsamer Aufstieg zur Düsseldorfer Hütte 2721m. Gz 2.5 h / ↑860 Hm
2. Tag: Wir akklimatisieren uns am Hohen Angelus 3521m, den wir über die „Reinstadler Route“ besteigen, um anschließend die Vertainspitze 3554m von Nord nach Süd zu überschreiten. Abstieg über die Düsseldorfer Hütte zur Schaubachhütte. Gz 7 h / ↑900 Hm, ↓ 1700 Hm
3. Tag: Aufstieg über die Suldenspitze zur Zufallspitze und dem Gipfel des Cevedale 3769m. Wunderschön ist die Aussicht auf die kommenden Ziele: Königspitze und Ortler. Abstieg zur Casati Hütte. Gz 6 h / ↑1100 Hm, ↓ 550 Hm
4. Tag: Früh steigen wir zum Königsjoch und die Königspitze 3859m auf. Abstieg zur Hintergrathütte2661m. Gz 8 h / ↑ 1300 Hm, ↓1800 Hm
5. Tag: Über den Hintergrat zum Gipfel des Ortler 3905m. Abstieg über die Payerhütte 3029m und nach einer kleinen Stärkung weiter nach Sulden. Verabschiedung gegen 17.00. Gz 8 h / ↑ 1300 Hm, ↓ 2100 Hm
Inhalte zum Angebot
Gemütliches Berghaus mit Blick auf Ortler, Zebrù und Königspitze Die Düsseldorfer Hütte, ein Haus mit langer Tradition, ist von Sulden zu Fuß oder ...
Ein kühner Gang über den Suldenferner Von Hütte zu Hütte, einmal nicht auf bequemem Hüttenweg, sondern über den Suldenferner. Dieser Verbindungsweg ...
Bedingungen
- Zustiege bis zu 2,5 Std. / Gesamtlänge der Touren 7-9 Std.
- Kletterkönnen draußen im alpinen Fels im Nachstieg im 3ten Grad und Vorerfahrung in der Anwendung von Steigeisen und Eispickel (z.B. Hochtourenkurs)
- Vorerfahrung mit grundlegenden Knoten (Achterknoten, Sackstichknoten) vorteilhaft
Dienstleistungen
Leistungen:
- 5 Tage Hochtour Ortler
- 5 Tage Führung durch staatlich geprüften Bergführer, maximal 2 Personen pro Bergführer
- Aktuelle Leih- und Testausrüstung der Firmen Black Diamond und Ortovox zu günstigen Konditionen
Preis:
- 1495,- € (bei einer Teilnehmerzahl von 2 Personen) Zusatzkosten: Anfahrt, ÜN/HP, Getränke
Die Buchung der benötigten Hütten und Hotels für die Tour wird kostenlos, gerne auch individuellen Wünschen entsprechend, durch Mountain Elements vorgenommen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus nach SuldenAnfahrt
Mit dem Auto nach SuldenParken
Hotel ParkplatzKoordinaten
- 3 Verknüpfte Inhalte
Gemütliches Berghaus mit Blick auf Ortler, Zebrù und Königspitze Die Düsseldorfer Hütte, ein Haus mit langer Tradition, ist von Sulden zu Fuß oder ...
Ein kühner Gang über den Suldenferner Von Hütte zu Hütte, einmal nicht auf bequemem Hüttenweg, sondern über den Suldenferner. Dieser Verbindungsweg ...
- 3 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen