Das Herz Südtirols – von Brixen nach Meran
Auf dem ersten Teil der Wanderung gibt Ihnen der Keschtnweg (Kastanienweg) die Richtung vor und präsentiert Ihnen, einer Terrasse gleich, die Dolomiten im Süden. Vom beliebten Sommerfrischeort der noblen Bozner, dem Ritten, geht es hautnah an den Dolomiten vorbei.Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Mit den Dolomiten bleiben Sie zwar in Blickkontakt, felsige Wege finden Sie auf Ihrem Wegverlauf jedoch nicht. Einige Abschnitte können evtl. mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden. Wein- und Obstgärten säumen Ihren Weg auf dem zweiten Abschnitt der Wanderung durch eines der schönsten Gebiete Südtirols im Zentrum des Südtiroler Weinbaus. Der Kalterer See Südtirols bekanntester See ist ein weiteres Highlight auf dieser Wanderung durch Südtirol. Burgen, Schlösser und Ansitze prägen das Landschaftsbild an der Südtiroler Weinstraße zwischen Bozen und Meran und zahlreiche Kellereien laden zur Verkostung der besten Südtiroler Tropfen ein. Auf den Spuren von Kaiserin Sissi verzaubert Meran mit seinem Charme längst vergangener Tage. Die vorzügliche Kost entlang der Strecke, sowie das ausgezeichnete Panorama lassen die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis werden.
Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- Die Bischofsstadt Brixen
- Kloster Säben
- Südtirols Weiler und Bergbauernhöfe
- Rittner Hochplateau
- Kalterer See
- Die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die bekannten Lauben und der Obstmarkt
- Schloss Sigmundskron und das Messner Mountain Museum
- Obst- und Weingärten entlang der Südtiroler Weinstraße
- Schloss Tirol und der bekannte Tappeiner Weg
- Kurstadt Meran mit seinem mediterranen Flair
Inhalte zum Angebot
Auf der Alpensüdseite erwandern Sie im Schatten der Dolomiten das Herzstück Südtirols zwischen Sterzing, Brixen, der Kulturhauptstadt Tirols, der ...
Dienstleistungen
Enthaltene Leistungen:
-
Individuelles Wandern (keine Gruppenreise)
-
7 x Übernachtungen in ausgesuchten *** bis **** Sterne Hotels und Gasthöfen bei Unterbringung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
-
7 x Frühstück
-
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
-
Detaillierte Wanderbeschreibung (1x pro Zimmer)
-
Informationsgespräch zur Wanderreise am Abend in Klausen
-
Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers
-
7-Tage-Sorglos-Service-Rufnummer
-
Feuer und Eis Reiseschutz
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn über Innsbruck und den Brenner oder über Osttirol/Pustertal nach Brixen.
Sehr gute Zugverbindungen auf der Strecke Meran-Bozen-Brixen Preis pro Personenticket: ca. € 10,- bis € 12,-
Anfahrt
Mit dem Auto über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol, über die österreichisch-italienische Grenze und weiter auf der SS49 durch das Pustertal nach Brixen.Parken
Parkmöglichkeiten in Brixen beim Ausgangshotel: Hotelgarage: ca. € 45,00/Woche; € 9,00/Tag (ca. € 50/Woche; € 10/Tag vom 01/08-31/08/2019) Hoteleigener Parkplatz: ca. 18,00/Woche; Keine Vorreservierung möglich; Zahlung vor Ort direkt im Hotel.
Koordinaten
Feuer und Eis Touristik GmbH
83700 Rottach-Egern
Bayern
- 1 Verknüpfte Inhalte
Auf der Alpensüdseite erwandern Sie im Schatten der Dolomiten das Herzstück Südtirols zwischen Sterzing, Brixen, der Kulturhauptstadt Tirols, der ...
- 1Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen