Gletschertour auf den Magerstein
Buchungsdetails
Enthalten
- Steigeisen, Klettergurt, Karabiner & Seil
Mitzubringen
- Funktionelle Hochtourenbekleidung
- Mütze, Handschuhe, wind- und wasserfeste Jacke, Wechselwäsche
- festes Schuhwerk (muss nichtsteigeisenfest sein), evtl. Gamaschen
- Verpflegung & Trinkflasche
- So
Teilnehmer
maximal 8Wichtige Informationen
Anforderung:
- Kondition für eine lange Bergtour mit Gletscheranstieg
- Trittsicherheit
Highlight des Angebots:
Gletscherüberquerung Gipfel in 3273 Meter bietet Blick nach Antholz und die Dolomiten Optional mit Übernachtung in Kasseler HütteWeitere Informationen
Ausgangspunkt ist Rein in Taufers. Der Magerstein ist einer der eindrucksvollen Gipfel in der Rieserferner-Gruppe, die sich von Sand in Taufers mit seinem typisch schwarzen Gestein bis nach Rein in Taufers hineinzieht. Und der Gletscher des Magerstein zählt bis heute zu den größten und am besten erhaltenen Eisflächen im nördlichen Südtirol. Nach den ersten rund 600 Höhenmetern bietet die Kasseler Hütte mit ihrer grandiosen Lage eine gute Gelegenheit die erste kurze Rast einzulegen. Danach geht es hinauf in die eisige Welt. Der Gletscher ist vergleichsweise flach und zieht mit gleichmäßiger Steigung zum Gipfel in 3273 Meter hinauf. Weniger anstrengend wird der Magerstein natürlich in Kombination mit einer Übernachtung auf der Kasseler Hütte, die unsere Gäste gern optional dazu buchen können.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen