Hotel Jonathan
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hotel Jonathan
Bei Brixen liegt das Hotel Jonathan in den Obstwiesen von Natz-Schabs und heißt seine Gäste herzlich willkommen. Wanderer, Mountainbiker, Genießer und Motorradfahrer wissen das ruhige, malerische Plätzchen im Eisacktal zu schätzen. Das sonnige Apfel-Hochplateau schafft einen idyllischen Rahmen für erholsame Urlaubstage in Südtirol. Agnes und Toni Überbacher kümmern sich gemeinsam mit ihren beiden Söhnen um das einladende Haus und um das vollkommene Wohlgefühl ihrer Gäste.
Im Hotel Jonathan wohnen Sie als Gast in geschmackvoll gestalteten Zimmern, die vorwiegend mit Naturmaterialien eingerichtet sind. Außerdem werden Sie täglich von regionalen Leckereien verwöhnt; der Herr des Hauses zaubert köstliche Kreationen aus erlesenen, einheimischen Zutaten. Die Südtiroler Küche und mediterrane Aromen vereinen sich zur harmonischen Gaumenfreude. Die Hotelgäste können sich außerdem im Wellnessbereich erholen, im Freien lockt ein beheiztes Freischwimmbad und ein Fitnessraum steht fürs individuelle Training zur Verfügung.
Natürlich lädt auch die Natur zum Aktivurlaub ein. Wandern ist in Natz-Schabs grenzenlos vielfältig, die malerische Landschaft birgt ein weites Netz an Wanderwegen. Wer das Rad bevorzugt, wählt frei zwischen gemütlichen Touren durch die Obstwiesen oder abenteuerliche Mountainbikerouten im Gebirge. Toni, der Gastgeber ist geprüfter Bikeguide und Wanderführer und begleitet seine Gäste gern auf Touren in der Umgebung. Als Gast im Hotel Jonathan nutzen Sie täglich den freien Eintritt im Erlebnisbad Aquarena in Brixen und können einen Badeausflug mit einem Stadtrundgang oder einem kleinen Einkaufsbummel durch das historische Zentrum verbinden.
Im Hotel Jonathan in Natz-Schabs urlauben die Gäste mitten in den sattgrünen Obstgärten und genießen eine ruhige, sonnige und naturnahe Lage unweit von Brixen.
Wohnen in den Obstwiesen
Das Hotel Jonathan überzeugt mit einladenden Zimmern in einer ruhigen Lage mitten in den Obstwiesen. Bei dem Bau und der Innengestaltung der Räume wurden vorwiegend natürliche Materialien verwendet, die für ein angenehmes Wohnklima sorgen. Das naturbelassene oder auf natürliche Weise behandelte Interieur schafft ein freundliches, ansprechendes Ambiente und verwöhnt mit viel Komfort und Natürlichkeit. Dank der bewussten Bauweise fühlen sich auch Allergiker im Hotel Jonathan wohl. Sie wählen als Gast zwischen verschiedenen Zimmertypen; alle Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon, Bad mit WC, Fön und Safe. Die Unterkünfte sind behindertengerecht gestaltet und ausschließlich Nichtraucher-Zimmer.
Natürliches Wohnkomfort genießen.
Gaumenfreuden
Küchenchef Toni Überbacher verzaubert im Hotel Jonathan täglich mit hausgemachten Leckereien. Seine hervorragende Küche steht für Qualität, Frische und Vitalität. Als Hotelgast werden Sie am Morgen mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet begrüßt; abends begeistert ein ausgewogenes 4-Gänge-Wahlmenu mit Salatbuffet. Darin verbindet sich die bodenständige Südtiroler Küche mit feinen Aromen und mediterranen Akzenten; beste regionale Zutaten wie Kräuter aus dem eigenen Garten oder das Gemüse vom Bauern machen den authentischen Geschmack aus. Auf Wunsch werden gerne vegetarische Gerichte oder eine leichte Diätkost zubereitet. Für ernährungsbewusste Aktivurlauber gibt es spezielle Frühstücksangebote und auf Anfrage auch auf den Energiebedarf abgestimmte Abend-Menus.
Kein Wunsch bleibt unerfüllt.
Fitness und Erholung
Ihr körperliches und geistiges Wohl ist im Hotel Jonathan in besten Händen. Im Wellnessbereich können Sie sich entspannen, Bewegung und Ruhe individuell erleben, sich Zeit für sich selbst nehmen und ganz und gar relaxen. Das beheizte Outdoor-Schwimmbad sorgt von Mai bis Ende Oktober für eine wohltuende Abkühlung; auf der ruhigen Liegewiese und im schönen Garten können Sie ungestört die Sonne genießen. Verschiedene Saunen und einen Whirlpool tragen zur absoluten Entspannung bei und beleben Körper und Geist. Außerdem können Sie im Fitnessraum Ihre persönlichen Trainingseinheiten ausüben; auf Laufband, Crosstrainer und 2 Spinningbikes können Sie nach Lust und Laune schiwtzen.
Ihr individuelles Wohlbefinden.
Es lockt die Vielfalt
Rund um Natz-Schabs lädt die malerische Natur nach draußen ein. Der Natur-Aktiv-Park bietet insgesamt 40 km perfekt beschilderte Lauf- und Nordic-Walking-Strecken und ist direkt vom Hotel Jonathan aus erreichbar. In der nahen Umgebung erwartet Sie auch ein breit gefächertes Wandergebiet; zahlreiche Wanderwege führen gemütlich durch die Landschaft. Radtouren können ebenso gemütlich sein, aber auch in die umliegende Bergwelt führen und für reichlich Action sorgen.
Unweit von Natz-Schabs lädt in Brixen das Erlebnisbad Aquarena zum Wasserspaß ein. Die Hotelgäste genießen den täglich freien Eintritt in die Wasserwelt; ein echtes Highlight! Verschiedene Indoor- und Outdoor-Becken, Rutschbahnen und eine große Saunawelt machen einen Besuch lohnenswert.
Im bekannten Bikehotel fehlt es dem Mountainbiker und Rennradfahrer an nichts!
Wandern
-
Schabser Rundwanderung
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Eisacktaler Wein- und Apfelweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Gemeindenrunde
RodeneckDetails anzeigen schwer -
Wanderung von Raas durch die Weinberge nach Brixen
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Europa Höhenweg 2 - 4. Etappe Südtirol
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung über Rodeneck nach Natz
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Apfelweg in Natz-Schabs
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Von Schabs zum Kloster Neustift
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Rundweg Laugen - Elvas
BrixenDetails anzeigen leicht -
Von Viums zum Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Die Dörferrunde in Natz-Schabs
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht
Rad
-
Schabs Rodeneck
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Mountainbiketour Tour auf dem Brixner Höhenweg
BrixenDetails anzeigen schwer -
Tour zur Rodenecker Alm
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Hängebrücken Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Kiener Alm Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Rienzbrücken Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Vom Eisacktal auf das Penser Joch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Pfunderer Joch Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Pustertaler Radweg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Zu den Stoanmandln im Jochtal
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Apfel-Trails
BrixenDetails anzeigen leicht -
Schluchtentour
LüsenDetails anzeigen schwer -
Anratterhüttentour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Kronplatz - Runde III
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Radausflug über die Rodenecker Alm
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Panoramarunde Brixen und Klausen
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Gesamtstrecke B Südtirol-Radweg von Glurns nach Sterzing
GlurnsDetails anzeigen schwer -
Kleine Dörferrunde
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Etappe B4 Südtirol-Radweg: Von Brixen nach Bruneck
BrixenDetails anzeigen mittel -
Spilucker Schartentour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Würzjoch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Die große Eisacktaler Dörferrunde
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Roner Alm Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer
City
-
Sommersürs-Schleife
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Dorfrundwanderung in Aicha
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Durch Wiesen und Felder in Natz
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Kulturwanderung von Natz nach Brixen
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Zum Aussichtpunkt Waldertor
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht