Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Niederdorf zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB Transalptouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB Transalptouren in Niederdorf

Mountainbike Transalp
· Pillerseetal
Von Fieberbrunn an den Gardasee über die Glocknerstraße und durch die Dolomiten
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
477,3 km
69:29 h
12.813 hm
13.514 hm
Diese konditionell anspruchsvolle Transalp führt uns in sieben Etappen von Fieberbrunn nach Riva del Garda. Wir durchstreifen u.a. das Bikerevier um Saalbach Hinterglemm, bezwingen die Glocknerstraße und biken durch die fantastische Landschaft der Dolomiten.
Mountainbike Transalp
· Pillerseetal
Transalp: Fieberbrunn Gardasee via Dolomiten
Schwierigkeit
schwer
486 km
95:54 h
16.194 hm
16.912 hm
2012
Transalp an Gardasee beginnend ab Fieberbrunn durch die Dolomiten mit Abstecher über Kaiserjägerweg und Forts auf Hochebene Lavarone

Mountainbike Transalp
· Eisacktal
TransDolomiti
Schwierigkeit
schwer
192,2 km
30:48 h
6.992 hm
7.049 hm
Vom Brenner geht es über die Enzianhütte auf das Schlüsseljoch (2212m). Nach einer Schotterabfahrt müssen nochmal 1200Hm am Stück bewältigt werden. Vom höchsten Punkt der Tour, dem Pfunderer Joch (2568Hm) geht es runter nach Brixen. Von San Andrea nimmt man die Plose-Seilbahn spart so 1000Hm. Vorbei am Schönjöchl und der Plosehütte geht es hinunter nach St. Vigil. Zuerst auf Asphalt und dann auf Schotter geht es vorbei an der Pederü Hütte auf die große Fanes. Durch das Fanestal geht es weiter über das Val Grande. Von Schluderbach geht es rauf auf den Strudelkopf (2307Hm), von wo man ein herrliches Panorama samt 3-Zinnen-Blick genießt. Schließlich geht es durch das Helltal über den Toblacher See nach Toblach.

Mountainbike Transalp
· Hochpustertal
Wahlen, Fronteigen Ochsenfeldalm, Antholz, Gendealm, Wielental.
Schwierigkeit
S4
schwer
73,6 km
8:45 h
3.009 hm
3.025 hm
Von Wahlen - Toblach Richtung Frondeigen, Ins Gsiesertal zum Gasthof Karbach.
Über das schöne Tal weiter zu den Almen.
Von der Ochsenfelderhütte ca 1 Stunde Rad schieben tragen kurz wieder fahren.
von der Grünfeldscharte kann man bis Antholz Mittertal mit Genuss fahren. Sicher das schönste Stück in dieser Tour.
Über einen steilen Anstieg geht es zuerst über den Asphalt und dann über den Forstweg zur Grentealm wo man ausgezeichnet Mittag essen kann.
Von der Grentealm ca´20 Minuten über den Grentesteig zum Joch Rammelstein. Wir halten uns an die Wegmarkierung 6A hinunter ins Wielental.
das Rad muss immer wieder getragen werden.
Ab der Forststrasse geht es Tal auswärts nach Oberwielenbach, von da fährt man Richtung alte Rodelbahn von Percha und kommt auf den Radweg in der Talsohlen
Gesamtzeit: 8.57 Stunden
Mountainbike Transalp
· Osttirol
Transalp 2015 - Etappe 2
71,4 km
8:41 h
1.270 hm
1.201 hm
Sillian - Cortina D'Ampezzo
Mountainbike Transalp
· München-Ingolstadt
München - Udine
578,1 km
81:18 h
12.825 hm
13.206 hm
Wir sind nicht genau die Route gefahren. Bilder sollen trotzdem einen Eindruck verschaffen - auf Anfrage kann ich gern die .gpx zur Verfügung stellen.
Mountainbike Transalp
· Kronplatz
Td2
Schwierigkeit
S2
schwer
28,2 km
4:38 h
577 hm
476 hm
Nett. Zum Bergsee geht's etwas lange bergauf.

Mountainbike Transalp
· Hohe Salve
2019-1 Wörgl-St. Vigil
245,8 km
40:12 h
8.631 hm
7.922 hm
MTB Alpencross von Wörgl nach St. Vigil
Mountainbike Transalp
· Tegernsee-Schliersee
Tegernsee-Gardasee
455,7 km
41:49 h
14.979 hm
15.630 hm
Mountainbike Transalp
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Ta2017#8a#
36,5 km
5:21 h
879 hm
1.488 hm
Route von „Via Guide Alpine, 32041 Auronzo di Cadore“ nach „Rienzstrasse, 39039 Niederdorf“ via „39034 Toblach, 39034 Toblach“, „39034 Toblach, 39034 Toblach“, „Rienzstrasse, 39034 Toblach“
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
9
Bewertung zu Von Fieberbrunn an den Gardasee über die Glocknerstraße und durch die Dolomiten von Christoph
Foto: Christoph Miller, Community
Foto: Christoph Miller, Community
Foto: Christoph Miller, Community
Foto: Christoph Miller, Community
Foto: Christoph Miller, Community
Foto: Christoph Miller, Community
15.06.2019
·
Community
sind die tour vom 10. bis 14. juni 2019 gefahren. wunderschön und sehr empfehlenswert. die erste etappe habe wir uns gespart und sind von saalfelden aus nach lienz gefahren. der passo sadole ist fahrtechnisch nicht ideal. einige murenabgänge haben den weg verschüttet. windwurf den weg versperrt. lange tragepassagen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.06.2019
Kommentieren

Bewertung zu Transalp: Fieberbrunn Gardasee via Dolomiten von Markus
07.08.2017
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Fieberbrunn an den Gardasee über die Glocknerstraße und durch die Dolomiten von Martin
18.06.2017
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen