Die schönsten MTB-Touren auf der Seiser Alm








Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerBiken auf zwei Höhenlagen
Rund um die Dörfer Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten und auf der größten Hochalm Europas erstreckt sich eine unvergleichliche Bikeregion auf zwei Höhenlagen. Ihr findet dort knackige Trails, rasante Abfahrten und anspruchsvolle Climbs – aber auch leichte Touren mit rund 200 bis 300 Höhenmetern oder gemütlichen Radwanderungen für die ganze Familie.
Dank ihrer zwei Höhenlagen ist die Bikeregion fast das ganze Jahr über Anlaufstelle für Radfahrer. In den tieferen Lagen der Ferienregion kann bereits ab Februar durch die mit ersten Frühlingsblüten überzogen Wiesen biken, während sich Wintersportfans in höheren Lagen noch auf den Pisten austoben.
Im Sommer und Herbst warten Touren mit bis zu 2.500 Höhenmetern auf sportliche Mountainbiker – immer inklusive der herrlichen Panoramablicke auf die Dolomiten mit Schlern, Langkofel und Plattkofel.
Mountainbiken mit Kindern
Die Ortschaften am Fuße der Seiser Alm bieten spannende Radtouren für die ganze Familie. Außerdem besonders geeignet für Familien mit Kindern sind die Mountainbiketouren rund um die Seiser Alm. Die breiten Forststraßen versprechen spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Immer im Blick: die sagenhaften Kulisse des Dolomiten UNESCO Welterbe
Von den 22 Mountainbike-Strecken, sind die folgenden Touren besonders für Familien und Einsteiger geeignet:
Spezielle Angebote für Mountainbiker
Die meisten Aufstiegsanlagen auf der Seiser Alm bieten einen (teilweise sogar kostenlosen) Bike-Transport an. Passend dazu gibt es die Super Summer Card, in der der Bike-Transport bereits inkludiert ist. So lassen sich in wenigen Stunden große Höhenunterschiede überwinden.
Wenn ihr keine eigene Ausrüstung habt, besucht doch einfach einen der zahlreichen Bike-Shops, die Mountainbikes für Erwachsene und Kinder, Helme in allen Größen sowie Bike-Anhänger zum Verleih anbieten.
Ebenfalls im Angebot sind eine große Auswahl und Anzahl von E-Bikes. An vielen Hütten und Restaurants stehen E-Bike Ladestationen zur Verfügung – so könnt ihr bei einer gemütlichen Mittagsrast eure eigenen Batterien und die eures Bikes gleichzeitig aufladen.
Direkt auf die Bedürfnisse von Bikern zugeschnitten sind außerdem die Serviceleistungen der Gastgeber: Waschplatz für Bikes, abschließbarer Fahrradraum, Wasch- und Trockenservice für Sportkleidung, Gepäcktransport und Rückholservice bei Schlechtwetter. Nicht fehlen darf natürlich auch ein gesundes, reichhaltiges Frühstück sowie spezielle Abend-Menüs.