Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Prutz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Prutz

Mountainbike
· Outdoorregion Imst
Imst - Riva 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
302,1 km
27:00 h
5.243 hm
5.957 hm
Imst - Riva del Garda in 5 Tagen. Selbst erstellte Tour mit ca. 5700 Höhenmetern, Imst, Reschenpass, Meran, über den Gampenpass ins Nonstal, Lago di Santa Giustina, Molvenosee, Tennosee, Pinzatrail nach Riva. Tour im Juni 2016 gefahren.

Mountainbike
· Tiroler Oberland
E-MTB am 06.07.2021 11:59:31
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
mittel
38,6 km
6:25 h
1.476 hm
1.475 hm
vom Rieder Badesee nach Prutz Kauns Kaltenbrunn Vergötschen Langetsbergwald Kirchenruine Wiesle Sattelboden Wassertal retuor nach Ried
Mountainbike
· Tiroler Oberland
Etappe 1: Ried im Inntal - Val Müstair (Tschierv)
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
76,3 km
8:00 h
1.681 hm
898 hm
Von Ried nach Scuols, dann durch das Val S-charl und über den Pass da Costainas in das Val Müstair.

Mountainbike
· Serfaus-Fiss-Ladis
Falkaunsalp gegen
Schwierigkeit
schwer
56,8 km
4:00 h
1.835 hm
1.835 hm
von Fiss nach Tösens-Radweg nach Prutz nach Kaltenbrunnen auf die Falkansalp und Kaunerberg und Ladis zurück nach Fiss

Mountainbike
· Serfaus-Fiss-Ladis
Hochgallmigg Tour
41,7 km
5:44 h
1.045 hm
1.045 hm
Wunderschöne Tour mit langen Downhills und traum-haften Ausblicken auf das Inntal und Landeck

Mountainbike
· Bergell Engadin
R3 Innradweg von Maloja nach Passau
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
526,4 km
36:29 h
3.586 hm
5.077 hm
Oberösterreich - barock, bunte Naturschauspiele zwischen Donau, Inn und SalzachDas österreichische Bundesland Oberösterreich umfasst viele verschiedene Erlebnisräume. Im Bereich des Innradweges sind es drei Regionen. Sie alle grenzen an Bayern und spannen sich zwischen den Flüssen Donau, Inn und Salzach auf.s´Entdeckerviertel ist eine spannende Mischung aus Stadt und Land. Beispielsweise die historische Stadt Braunau am Inn und das Europareservat Unterer Inn. Braunau besticht durch seine historische Altstadt mit dem gotischen Stadtplatz, engen Gässchen und imposanten Bauten wie die Stadpfarrkirche mit den höchsten Türmen Österreichs. Die historische Badestube im mittelalterlichen Bademuseum sollten Sie sich nicht entgehen lassen!Das Innviertel besticht durch unberührte Natur, ehrliche Küche und Bodenständigkeit. Radfahren und Wandern kann man hier bestens. Für einen Besuch in der Therme Geinberg kann man ein paar Kilometer abseits des Innradweges riskieren.Schärding am Inn ist eine Perle. Die Barockstadt am Inn hat einiges zu bieten. Zum Ersten die berühmte Silberzeile, eine Reihe bunter Häuser am Stadtplatz, die einst wohlhabenden Kaufleuten gehörten – die Farben zeigten die Zünfte an. Weiters mehrere Stadttore, Brunnen, Kirchen, die Alte Innbrücke oder bezaubernde Parkanlagen, um nur ein paar zu nennen. Beeindruckend auch ein anderes Juwel direkt am Fluss: das Wasserschloss Neuhaus am bayerischen Innufer. Als Teil der Donauregion in Oberösterreich öffnet Schärding außerdem die Pforte zu einer unglaublich bewegenden Region.

Mountainbike
· Engadin Samnaun Val Müstair
Inn-Radweg von Ardez bis Landeck
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
76,6 km
7:30 h
1.773 hm
2.439 hm

Mountainbike
· Serfaus-Fiss-Ladis
Schloss Landeck Tour II
55,2 km
7:10 h
1.569 hm
1.569 hm
Eine Tour Entlang des Oberen Inntals auf super schönen Trails vorbei am Schloss Landeck.

Mountainbike
· Serfaus-Fiss-Ladis
Obergrichtler Rundtour gegen
Schwierigkeit
schwer
68,7 km
5:30 h
2.516 hm
2.516 hm
gegen den Uhrzeiger über Pfunds-Tösens-Fendels-Ladis

Mountainbike
· Pitztal
Transalp Tag 3 Wenns - Nauders
58,7 km
6:21 h
1.260 hm
892 hm
Von Wenns nach Nauders, auf wenig befahrenen Straßen bzw. Radwegen
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner