• Mountainbiken in Österreich / Bluntautal
    Mountainbiken in Österreich / Bluntautal Foto: Outdooractive Redaktion

MTB-Touren in Österreich

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Mehr als 30 Bikeparks und Trail Center, herrliche Mountainbikestrecken in den Alpen und im Alpenvorland, einfache Routen zu Almen und Bergseen – Mountainbiken in Österreich ist unglaublich vielseitig und bietet für jeden Typ Biker ein tolles Angebot. Außerdem bietet ein Bikeurlaub in Österreich nicht nur feine Trails und Touren, sondern viele weitere Ausflugsziele und alternative Aktivitäten, sodass bestimmt keine Langeweile aufkommt.

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten MTB-Touren in Österreich

Blick von der Krinnenalpe
Mountainbike · Tannheimer Tal
Meraner Steig - Krinnenalpe - Edenalpe - Ödenalpe - Nesselwängle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
18,9 km
4:29 h
731 hm
731 hm
Eine abwechslungsreiche Mountainbike-Tour im Tannheimer Tal, die über Forststraßen, Höhenwege und Pfade zu drei unterschiedlichen Berghütten führt.
Ende der Radlstrecke - Ab hier geht's die letzten Meter zu Fuß
Mountainbike · Stubaier Alpen
Blaser von Trins über die Blaserhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,6 km
3:00 h
1.001 hm
1.001 hm
Lange aber nie wirklich steile Auffahrt auf einen (im Frühjahr blumenreichen) und aussichtsreichen Gipfel.
Auf dem Geiseljoch mit Blick auf den Hintertuxer Gletscher - bearbeitet für Content Slider (Wolfgang Warmuth)
Mountainbike · Tuxer Alpen
Geiseljoch von Innerst über die Weidener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
20,5 km
3:30 h
1.428 hm
1.428 hm
Eine Bilderbuch- Mountainbiketour, die landschaftlich aber auch fahrtechnisch alles zu bieten hat, was man sich wünscht und dabei richtig Spaß macht. 
Tegernsee
Mountainbike · Tegernsee-Schliersee
Vom Tegernsee zum Schliersee - Mountainbiketour über Sutten, Valepp, Elendsattel und Bayrischzell
Premium Inhalt Schwierigkeit S0 mittel
56,1 km
6:00 h
848 hm
829 hm
Diese Mountainbiketour inmitten des Mangfallgebirges führt uns vom Tegernsee durch die landschaftlich reizvolle Valepp und den Elendsattel nach Bayrischzell und weiter zum Schliersee.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Mountainbike · Donau Oberösterreich
Donauschlinge und Ruine Haichenbach, Mühlviertel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
21,2 km
2:00 h
485 hm
485 hm
Kurze aber schöne Rundtour im Mühlviertel, mit grandioser Aussicht zur Donauschlinge. Durch die Schiebestrecken nur etwas für Individualisten, die auch zu Fuß gut drauf sind, Bike & Hike.
Atemberaubende Blicke in das Vomper Loch
Mountainbike · Karwendel
Vomper Loch - Ganalm - Walder Alm - Hinterhornalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
23,2 km
4:00 h
847 hm
847 hm
Ausgedehnte Rundtour mit atemberaubenden Tiefblicken und einer rasanten Abfahrt.
Herrliche saftige Hochflächen - Die Melkböden
Mountainbike · Tuxer Alpen
Melkböden von Volderwildbad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
21,7 km
4:00 h
1.116 hm
1.116 hm
Herrliche langgezogene Mountainbiketour in ein unscheinbares, wildromatisches Tal.
Mountainbike · Totes Gebirge
Sandlingumrundung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
41,1 km
4:32 h
1.203 hm
1.194 hm
Zu empfehlende Links:  http://www.salzwelten.at/de/altaussee/bergwerk/   http://www.huetteneckalm.at/      
Das Kehlsteinhaus.
Mountainbike · Berchtesgadener Land
Panorama-MTB-Tour zum Kehlsteinhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
31,1 km
4:00 h
1.550 hm
1.550 hm
Die Tour zum Kehlsteinhaus hoch über Berchtesgaden besticht durch ein grandioses 360-Grad-Panorama. Am Ende wartet außerdem ein launischer Singletrail, der unser Fahrgeschick auf die Probe stellt.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Mountainbike · Donau Oberösterreich
Hamberg 567m vom Donautal, Mühlviertel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
30,5 km
2:00 h
470 hm
470 hm
Strecken- bzw. Rundtour, mit kurzen Mountainbikestrecken, auf einen vorgelagerten Gipfel hoch über dem Donautal, im Mühlviertel.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wo kann man in Österreich am besten Mountainbiken?

Das Netz an Mountainbikestrecken wird Jahr für Jahr größer und bietet im ganzen Land die Möglichkeit, mit dem Bike oder E-Bike die wunderschöne Landschaft der Alpenrepublik zu erleben. Berühmte Bikeparks wie jene in Leogang oder Schladming werden durch zahlreiche Trail Center und unzählige Strecken und Touren in allen Bundesländern ergänzt. Wo es euch am besten gefällt, hängt stark von euren Vorlieben ab. In allen Bike-Regionen findet ihr aber auf jeden Fall tolle Services rund ums Biken, wie spezialisierte Hotels, die geführte Touren anbieten. Wir geben euch hier Infos über Touren und Bikeparks in allen neun Bundesländern.

Leogang, Saalbach und mehr – Mountainbiken in Salzburg

Das Salzburger Land ist vor allem bekannt für seine Bikeparks in Saalbach Hinterglemm und Leogang, bietet aber noch viele weitere tolle Trails und Touren für MTB-Fans. Im Norden kann man auf schönen und technisch meist einfachen Routen die Almen im Salzkammergut und Tennengebirge erkunden. Wer auf der Suche nach einer besonderen Challenge ist, der nimmt den Uphill auf das Kitzsteinhorn in Angriff. Ein E-MTB hilft hier ungemein. Genussvoll und familienfreundlich geht es besonders im Salzburger Saalachtal zu. Auf unserer Reiseführerseite für das Salzburger Land findet ihr bestimmt eine passende Tour.


Von Tagestour bis Alpencross – Mountainbiken in Tirol

In Tirol haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Regionen voll und ganz dem Thema Mountainbike verschrieben und ein tolles Angebot an Trails und MTB-Strecken geschaffen. Von den Kitzbüheler Alpen bis nach Ischgl im Paznaun findet ihr hier Singletrails, Enduro Strecken oder einfache genussvolle Mountainbike-Touren. Wunderschöne Routen auch für das E-Bike gibt es auch am Achensee. Hinzu kommt, dass durch Tirol auch zahlreiche Transalp Routen führen, die ihr durch Filtern in der Tourensuche findet. 


Trails und Sightseeing – Mountainbiken in Wien

In der Donaumetropole Wien gibt es nicht nur ein kulturelles Angebot das seinesgleichen sucht, sondern auch herrliche Routen für Biker und E-MTBer. Ein riesengroßes Streckennetz durchzieht den angrenzenden Wienerwald. Lange Touren ins benachbarte Niederösterreich gehören zu den großen Highlights der MTB Region Wien. Wer die Stadt mit dem Fahrrad erkunden möchte, ist mit dem MTB im hügeligen Wien ebenfalls gut aufgestellt. Genussvolle, flache Strecken finden sich außerdem im Nationalpark Lobau oder rund um den Bisamberg.


Spaß am Bike für alle – Mountainbiken in Niederösterreich

Neben dem Hotspot Wienerwald rund um Baden und Mödling, hat Niederösterreich noch eine ganze Menge mehr im Angebot: Fast schon Kultstatus hat der Bikepark am Semmering, einer der ältesten in ganz Österreich. Genussvolle und sportliche MTB Routen findet man im ganzen Land, ein Geheimtipp sind jene im Waldviertel. Weitere lässige Trails gibt es rund um Göttweig, am Wechsel und Waidhofen.


Stadt, Land, Bike – Mountainbiken in Oberösterreich

In Oberösterreich finden Mountainbikerinnen Trails und MTB Strecken im ganzen Land verstreut. Im Mühlviertel geht es über Forst- und Waldwege durch das hügelige Land, tolle Weitblicke sind hier garantiert. Im Süden geht es rund um die Region Pyhrn-Priel und dem Nationalpark Kalkalpen durch die wunderschöne Natur. Das Epizentrum des Mountainbikens befindet sich im Salzkammergut. Rund um Bad Goisern gibt es unzählige Routen zu bewirtschafteten Almen und die schwierigste Downhill Strecke auf dem Feuerkogel sowie einen Bikepark in Windischgarsten. Und zu guter Letzt findet ihr in Linz stadtnahe Trails am Pfenningberg.


Wo die Profis trainieren – Mountainbiken in der Steiermark

Im steirischen Ennstal warten knackige Trails im Bikepark Schladming auf euch. Außerdem auch herrliche Touren zu Bergseen und hinein in urige Täler. Auch die Landeshauptstadt Graz genießt bei Mountainbikern einen hervorragenden Ruf und bietet Trails und Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Downhill- und Enduro-Piloten besuchen außerdem gerne den Schöckel oder die Singletrails rund um Bruck an der Mur. 


Sonne, Seen und MTB Trails – Mountainbiken in Kärnten

Kärnten steht für Sonne, Seen und Gastfreundschaft. Kein Wunder, dass auch Biker gerne in den Süden Österreichs pilgern. Zu den beliebtesten Zielen zählen der Weissensee, die Region rund um Bad Kleinkirchheim und die Petzen, wo der längste Flowtrail Österreichs sich den Berg hinunterschlängelt. In den Hohen Tauern können außerdem Höhenmetersammler ihr Konto ordentlich aufstocken und rund um Faaker und Ossiacher See locken die Trails von „lake bike“.


Go West! – Mountainbiken in Vorarlberg

Genuss pur verspricht Mountainbiken im Westen Österreichs. Der Bregenzerwald ist der perfekte Ort für ausgedehnte Touren hinauf zu Almen und entlang kühler Bergbäche. Auf den Almen gibt es zur Stärkung beste lokale Produkte und traumhafte Aussichten obendrauf. Im Montafon geht es auf den MTB-Strecken noch einmal höher hinauf. Der Bikepark Brandnertal ist der Ort, wo sich Enduro- und Downhill-Pilotinnen und Piloten treffen. Auch ein Besuch in Lech am Arlberg lohnt sich mit Bike und E-MTB.


Der MTB Geheimtipp – Mountainbiken im Burgenland

Das angenehme Klima im Burgendland lockt schon lange Radfahrer in den Osten Österreichs. Lange war das Burgenland vor allem bei Rennradfahrern bekannt, mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass es sich hier auch ganz vorzüglich Mountainbiken lässt. Das große Highlight sind die 2022 eröffneten Trails rund um den Geschriebenenstein, die sich für Anfänger und Profis gleichermaßen eignen. Gemütlicher geht es in den Hügeln rund um den Neusiedler See zu, wo Mountainbiken auf kleinen Straßen und Wegen vor allem Familien und Erholungssuchende begeistert.


Empfehlungen aus der Community

  2.004
Bewertung zu TransAllgäu von Anna
Heute · Community
Großartige Tour. Eine Aneinanderreihung der schönsten Täler und Bergsättel in der Region, garniert mit Blick auf den Bodensee als Abschluss. Als günstige Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen sich das DAV Bergheim in Au und die Bregenzer Hütte kurz vor Bödele, beide direkt an der Route. Ansonsten viele ausdauernde Anstiege und technisch einfache Abfahrten, also bis auf die zu bewältigenden Höhenmeter keine großen "Überraschungen".
mehr zeigen
Gemacht am 03.06.2023
Bewertung zu S338 Natur Genuss Runde von Maximilian
Gestern · Community
Sind nur die Runde zur Weißenbachalm mit den Kindern gefahren. Sau schön und gut zu fahren. Waren in 30 Minuten hinten.
mehr zeigen
Gemacht am 04.06.2023
Bewertung zu Steinwand-Runde (SW22) von Rico
Gestern · Community
Ich habe die Runde bei etwas Nieselregen gemacht. Familie in der Therme Amade geparkt und los. Herrlich, so wenig Leute unterwegs, ein Traum. Ja die Tour hat ein paar gute Steigungen. Aber insgesamt sind es nur 700 Höhenmeter die zu bewältigen sind. Da würde ich nicht gleich von schwerer Tour sprechen (nein ich habe kein E-Bike). Mir hat es gut gefallen, sehr viel Natur und immer Mal wieder ein Blick ins Tal. Und vor allem fast keine Wanderer unterwegs. Aber das wird bei schönem Wetter sicher ganz anders sein.
mehr zeigen
Gemacht am 04.06.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für MTB-Touren in Österreich

Ähnliche Aktivitäten in Österreich

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!