Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Martell zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Martell

Mountainbike
· Vinschgau
Hochalpine MTB-Tour über das Madritschjoch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
schwer
72,4 km
8:00 h
2.773 hm
2.776 hm
Die fahrtechnisch und vor allem konditionell äußerst anspruchsvolle Tour führt uns durch hochalpines Gelände hinauf bis zum Madritschjoch auf über 3000 Metern Höhe. Belohnt werden wir mit einem gigantischen Panorama und einem abenteuerlichen Trail hinunter in Richtung Martelltal.

Mountainbike
· Vinschgau
Mountainbike-Tour über das Madritschjoch (Vintschgau) (E-Bike)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
62,5 km
8:51 h
2.335 hm
2.593 hm
Sehr schwere, aber eindrucksvolle MTB Tour am Fuße von Ortler und Co.

Mountainbike
· Vinschgau
Mit dem Mountainbike zur Zufallhütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
79,6 km
11:30 h
3.451 hm
3.451 hm
Mit dem Rad auf die Zufallhütte im Vinschgau treten.

Mountainbike
· Vinschgau
Madritschjoch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
77,1 km
10:45 h
2.471 hm
2.471 hm
Im Banne von König OrtlerAusdauertour mit Traumabfahrt

Mountainbike
· Vinschgau
KtI Sulden | Madritschjoch | Martelltall | Latsch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
36,6 km
7:00 h
1.215 hm
2.490 hm
Die hochalpine Tour über das Madritschjoch gehört wie das Amen in der Kirche ins Pflichtprogramm eines Endurofahrers.

Mountainbike
· Vinschgau
MTB GRENZBEREICHTOUR 2020 3.Etappe - Option 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
80,5 km
7:00 h
2.450 hm
5.070 hm
Grenzbereichtour 2020. 3.te Etappe
Start: Stilfser Joch (2700m)
Ziel: Prad am Stilfser Joch (915m)

Mountainbike
· Vinschgau
MTB GRENZBEREICHTOUR 2020 3.Etappe - Option 2(Tibettrail)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
81,9 km
7:00 h
2.505 hm
5.098 hm
Grenzbereichtour 2020. 3.te Etappe
Start: Stilfser Joch (2700m)
Ziel: Prad am Stilfser Joch (915m)

Mountainbike
· Nationalpark Stilfser Joch
035 - Der hochalpine Übergang am Madritschjoch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
37,1 km
5:00 h
1.329 hm
2.570 hm
Das Madritschjoch (3146 m) gehört wohl zu den höchsten Übergängen in den Alpen, an dem sich jedes Jahr Alpen-Crosser auf dem Weg Richtung Gardasee versuchen. Die einzigartige Bergwelt des Dreigestirns Ortler, Cevedale und Königsspitze bieten dabei großes Naturkino mit anhaltender Wirkung. Hier spürt man die Kraft der Berge wohl am eindruckvollsten und man kann sich ein gutes Bild über die Entwicklungen der letzten großen Eisfelder machen

Mountainbike
· Vinschgau
Von Sulden über das Madritschjoch ins Martelltal
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
9,9 km
1:55 h
529 hm
1.085 hm
Eine der schönsten Mountainbike-Touren im Herzen des Nationalpark Stilfserjoch.

Mountainbike
· Vinschgau
KtI Goldrain | Schartlkamm | Holy-Hanson | Goldrain
Schwierigkeit
S3
schwer
42,6 km
6:30 h
1.964 hm
1.962 hm
Der Aufstieg vom Vinschgauer Talgrund bis hin zum 2450 Meter hohen Göflaner Schartl geht höllisch in die Beine, ja im Schlussaufstieg sogar hartnäckig auf Deine Schultern. Hingegen rühmt sich die Talabfahrt bis nach Goldrain hinunter als die längste im Vinschgau und kennt nur eines, nämlich zusammen mit dem dargebotenen Panorama Adrenalinspass hoch zwei.
Vom flowigen Trail am Kamm entlang (ohne jemals ausgesetzt zu sein), bis zu steinig-verblockten Passagen, welche eine gute Linienwahl erfordern bis zu flachen Waldpassagen und Wurzelfeldern steckt alles in einem Trail.
Und zum Schluss folgt noch der Holy Hansen- und der Aigen-Trail bis nach Goldrain. Was kann man insgesamt mehr an Traileigenschaften erwarten?
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Hochalpine MTB-Tour über das Madritschjoch von Martin
27.08.2017
·
Community
Gemacht am 25.08.2017
Kommentieren
Bewertung zu Hochalpine MTB-Tour über das Madritschjoch von Michael
17.07.2017
·
Community
Sehr schöne hochalpine Tour. Das großartige Panorama lässt einen über die Schiebe-Strapazen hinwegsehen. Auf dem Joch angekommen, bietet es sich noch an, die hintere Schöntaufspitze zu besteigen. Vom Madritschjoch muss man - je nach Fahrkönnen - ca. 100hm bergab schieben, bis der Trail absolut "flowig" wird. Auf der Abfahrt, die nach der Zufallhütte beginnt, gibt es zahlreiche Trailalternativen parallel zu dem eingezeichneten Track. Nur der Trail, der bei ca. 1125hm beginnt, macht absolut keinen Sinn. Erst 30min steil bergauf schieben, um dann einen extrem steilen, rutschigen Weg wieder runter zu schieben. Dieser Wegabschnitt passt einfach nicht in die ansonsten sehr schöne Rundtour.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Montag, 17. Juli 2017, 22:00 Uhr
Foto: Michael B., Community
Montag, 17. Juli 2017, 22:01 Uhr
Foto: Michael B., Community
Montag, 17. Juli 2017, 22:01 Uhr
Foto: Michael B., Community
Montag, 17. Juli 2017, 22:01 Uhr
Foto: Michael B., Community
Montag, 17. Juli 2017, 22:01 Uhr
Foto: Michael B., Community
1 Kommentar
Bewertung zu Hochalpine MTB-Tour über das Madritschjoch von Barbara
27.06.2015
·
Community
Mit Ortlerkulisse
Foto: Barbara Stibor, Community
Biken im Schnee
Foto: Barbara Stibor, Community
Kommentieren