Die 10 schönsten MTB-Touren in Gröden Dolomiten










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerInsgesamt 22 Tagestouren und fünf Mehrtagestouren können rund um die Orte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein mit dem Mountainbike bezwungen werden.
Besonders empfehlenswert ist die Sella Runde, die vor allem aufgrund der Kulisse von Sellagruppe und Marmolada ein wahres Highlight ist. Auf der rund 60 km langen, aussichtsreichen Strecke ist allerdings auch gute Kondition gefragt – insgesamt vier Dolomitenpässe sind auf der Runde um den Sellastock zu überwinden. Belohnt wird die Anstrengung mit so vielen unterschiedlichen Landschaften, wie man sie nur selten auf einer Tour antrifft. Massige Burgen aus Fels und Stein, karge Schotterhänge und saftig grüne Almböden wechseln sich auf der Mountainbike-Runde ab.
Mountainbike-Veranstaltungen in Gröden
Wer die Sellaronda nicht alleine in Angriff nehmen möchte, schließt sich den dreimal wöchentlich in Gröden stattfindenden geführten Mountainbike-Touren rund um das Sella-Massiv an. Gestartet wird in Wolkenstein, Corvara, Arraba, Canazei oder Campitello. Bergbahnen unterstützen die Sportler bei den Auffahrten zum Grödner-, Sella und Pordoijoch und zum Passo Campolongo. Abwärts geht es auf flowigen Singletrails und guten Schotterwegen.
Wer die Herausforderung sucht, startet beim Sellaronda-Rennen für Profis, dem alljährlich stattfindenden HERO Südtirol Dolomiten. Das Rennen wird von Events, Konzerten und Diskussionen begleitet und lockt regelmäßig über 5000 Biker aus 50 Ländern an.
Alle, die es gemütlicher mögen, aber trotzdem gerne in Gesellschaft sind, besuchen den alljährlichen Sellaronda Bike Day. An diesem Volksradtag werden die vier Dolomitenpässe der Sellarunde für den motorisierten Verkehr gesperrt. So kommen jedes Jahr auch rund 20.000 Hobbysportler, ganz ohne den üblichen Verkehrsstress, in den Genuss der Sellaronda.