Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Finkenberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Finkenberg

Mountainbike
· Tux-Finkenberg
Zwei-Tages-Mountainbiketour über das Tuxerjoch und das Pfitscherjoch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
113,3 km
18:00 h
4.078 hm
4.078 hm
Diese traumhafte Mountainbiketour führt uns in zwei Etappen zweimal über den Alpenhauptkamm, von Österreich über die italienische Grenze und durch zwei große Täler, das Tuxer- und das Pfitschertal.

Mountainbike
· Tux-Finkenberg
Finkenberg-Astegg-Penkenjoch-Wanglalm-Tux-Vorderlanersbach
empfohlene Tour
23,8 km
4:16 h
1.357 hm
933 hm
Aussichtsreich und beeindruckend zugleich - eine Tour mit vielen Facetten

Mountainbike
· Silberregion Karwendel
Geiseljoch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
95,5 km
7:00 h
1.866 hm
1.866 hm
Zwei-Tages-Tour von Jenbach zur Weidener Hütte über das Geiseljoch ins Zillertal und zurück nach Jenbach.

Mountainbike
· Mayrhofen-Hippach
Mayrhofen - Heilig-Geist-Jöchl - Olang - Sterzing - Pfitscher Joch - Mayrhofen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S4
schwer
217,6 km
22:00 h
4.546 hm
4.549 hm
Tag 1: Mayrhofen - Heilig-Geist-Jöchl - Olang
Tag 2: Olang - Sterzing - Pfitscher Joch - Mayrhofen

Mountainbike
· Tux-Finkenberg
Finkenberg-Schlegeisspeicher-Pfitscherjoch-Finkenberg
empfohlene Tour
57,2 km
8:01 h
1.830 hm
1.830 hm
Auch wenn man keinen Alpencross macht, sondern stationär untergebracht ist, ist der Weg zum Pfitscher-Joch über den Schlegeisspeicher äußerst lohnenswert. Hier liegen Start- und Endpunkt im Ort Finkenberg.
Gefahren am 22.08.2016

Mountainbike
· Tux-Finkenberg
Drei-Tagestour mit den schönsten Pässen des Hauptkammes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
188 km
26:46 h
6.065 hm
6.066 hm
Eine Rundtour bei der man 4 sehr schöne Pässe fährt, Tuxer Joch, Flatscher Joch, Pfunderer Joch und Pfitscher Joch!Kann auch in vier Tagen gefahren werden!

Mountainbike
· Tux-Finkenberg
Alpenquerung über das Pfitscherjoch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
37,6 km
3:46 h
502 hm
1.338 hm
TransalpVom Schlegeisspeicher im Zillertal mit dem Mountainbike über das Pfitscherjoch nach Sterzing in Südtirol.

Mountainbike
· Eisacktal
Auf das Pfitscher Joch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
42,2 km
4:42 h
896 hm
896 hm
Hart an der GrenzeMountainbike-Tour zur österreichischen Grenze
Mountainbike
· Tux-Finkenberg
3 Tagesrunde
Schwierigkeit
S3
schwer
196,7 km
35:00 h
7.500 hm
7.500 hm
Start Ginzling, Pfitscherjoch, Pfundererjoch, Terenten - Sand in Taufers, Reintal, Knuttental, Ochsenlenke, Hasental, Prettau - Krimmler Tauern, Tauernhaus, Hochkrimml, Markkirchl, Wegscheidalm, Hopfgarten, Wörgl retour - tolle 3 Tage (3 x über 2550m Meereshöhe)

Mountainbike
· Tux-Finkenberg
Mit E-Bikes zum Schlegeis-Stausee
Schwierigkeit
mittel
52,5 km
5:51 h
1.236 hm
1.240 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Finkenberg-Astegg-Penkenjoch-Wanglalm-Tux-Vorderlanersbach von Rosi
04.08.2021
·
Community
A wunderschönes Platzl dort
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Transalp Etappe Dominikushütte Alpenrosenhof von Marlene
03.09.2018
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Drei-Tagestour mit den schönsten Pässen des Hauptkammes von Axel
23.08.2018
·
Community
ACHTUNG: Die Abfahrt vom Tuxer Jochhaus nach Kasern ist derzeit von Mo. – Fr. wegen Bauarbeiten gesperrt und nur über Frauenwand möglich. Hier unser Kommentar zur Tour. Vielleicht hilft er euch für eure Planung. 1. Tag (3100 hm, 85 km): Parken in Zill am Freibad – Auffahrt zur Straße nach Hintertux – zum Tuxer Jochhaus sehr steil aber gut fahrbar – der Weg der Abfahrt nach Kasern ist inzwischen ausgebaut und gut und einfach fahrbar. Der Weg zur Auffahrt zum Flatscher Joch geht dann leider über die alte Brenner Bundestraße. Vom Brenner aus die Auffahrt zum Flatscher Joch wie im Trackverlauf zu finden, ist ohne Hilfe so gut wie unmöglich, da der Weg total zugewachsen ist. Wir sind kurz vor dem Brenner über die Wiese zu einem einzelnen Haus. Dort geht es an einem Naturstein vorbei auf den zugewachsenen Weg. Ab dem Brenner gibt es dann keine Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeit bis Kematen. Die Abfahrt dorthin ist allerdings das reine Bikevergnügen. Übernachtet haben wir beim Neuwirt in St. Jakob mit einem Zimmerpreis von 37 € p.P., einer sehr netten Wirtin und hervorragendem Essen. 2. Tag (2250 hm, 95 km): Auffahrt zum Pfunderer Joch sehr direkt und anspruchsvoll. Oben mehrere Schiebepassagen. Die Abfahrt ist wieder ein Super Trail mit höchstem Bikespaß. Danach viel Teerstraße aber auf guten Radwegen. ACHTUNG: der Weg in Franzesfeste ist nicht mehr wie im Track beschrieben, fahrbar und gesperrt. Die Alternative ist ein relativ neuer Radweg Richtung Sterzing. Übernachtung wieder in St. Jakob beim „Neuwirt“. 3. Tag (900 hm, 52 km): Einfache Auffahrt zum Pfitscher Joch. (Der letzte Tag war nicht mehr auf meinem hochgeladenen Track. Der Weg ist aber einfach zu finden). Die Abfahrt zum Stausee ist ein schöner Trail. Der Weg ist jedoch relativ stark mit Wanderern frequentiert. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme war das aber kein Problem. Ab dem Stausee „Bolzstrecke“ auf Teerstraße bergab zurück nach Zill. FAZIT: Eine schöne Tour mit anspruchsvollen Auffahrten und traumhaften Trails. Wer an dieser Tour Freude haben will, sollte eine gute Kondition und Fahrtechnik mitbringen. DANKE an den Urheber der Tour.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.08.2018
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen