Informationen zur Tour Zum Ursprung des Piave
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 42.7km
-
- Höhenmeter
- 1250 hm
-
- Höhenmeter
- 1250 hm
-
- Max. Höhe
- 2166 m
Wegbeschreibung
Dafür sollte man oben angekommen den herrlichen Ausblick nutzen und seinen Waden etwas Erholung gönnen. Vor dem Passo del Roccolo wird es sehr nass und rutschig! Der fahrtechnisch sehr anspruchsvolle Singletrail bis Casera Sesis ist steil, eng, verblockt und daher sicher nur für fahrtechnische Spezialisten ein Genuss. Die Strecke entspannt sich erst wieder auf der asphaltierten Talfahrt durch das Val Visdende bis zur Einmündung in die Sr 355. Durch die kulturgeschichtliche Entwicklung werden auch in Venetien
noch heute auf sogenannten Sprachinseln Mundarten gepflegt. Sappada im Val Visdende ist eine solche Sprachinsel, deren mittelhochdeutsche Mundart im gesamten Tal gesprochen wird. Am Fuße des Berges Peralba (hochweißstein) auf 2000 m entspringt der Fluss Piave, der nach 220 km bei Jesolo in die Adria mündet.
Tourenbeschreibung
Startpunkt in ➊ Campolongo di Cadore (940 m); unweit der Kirche stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Die Brücke über den Fluss Piave queren und rechts vom Fluss talaufwärts bis zur Einmündung in die ➋ Sr 355. Auf der Landesstraße mäßig bergauf bis ➌ Sappada (1220 m) und ➍ Cima Sappada (1290 m). Bei der kleinen Kirche, links in die Val di Sesis, dem Wegweiser Rifugio P. F. Calvi folgen, steil bergauf, vorbei am ➎ Rifugio Piani del Cristo (1410 m) und an der ➏ Baita Rododendro (1460 m) bis zum ➐ Parkplatz Sesis (1815 m). Die steile Straße (einige kurze Schiebepassagen) entlang bis zum höchsten Punkt, dem ➑ Rifugio Calvi (2164 m). Die gleiche Strecke zurück, gleich nach dem Parkplatz links der Markierung Nr. 136 bis zum ➒ Passo del Roccolo (1815 m) und auf dem anspruchsvollem Singletrail bis zur ➓ Casera Sesis (1435 m) Abfahren. auf dem Forstweg bis zum
⓫ Gasthof da Plenta und talwärts auf der asphaltierten Straße bis zur Einmündung in die ⓬ Sr 355. rechts auf der Aufstiegsroute bis Campolongo zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Parken
Campolongo di Cadore
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
A) Über den Kreuzbergpass, S. Stefano di Cadore, Campolongo
B) Belluno SS 51, Pieve di Cadore, S. Stefano di Cadore, Campolongo
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen