Informationen zur Tour Von Oberolang zum Pragser Wildsee
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 34.6km
-
- Höhenmeter
- 1060 hm
-
- Höhenmeter
- 1060 hm
-
- Max. Höhe
- 1927 m
Wegbeschreibung
Oberolang ist ein kleines Bergdorf auf 1080 m im Hochpustertal. Die Tour startet im Dorf und führt zu einem der schönsten Gebirgsseen in den Dolomiten. Der Pragser Wildsee liegt auf 1495 m am Fuße des Seekofels und zieht vor allem im Sommer viele Touristen an. Kein Wunder, denn das postkartentaugliche Panorama ist wirklich atemberaubend. 400 Höhenmeter weiter wirkt die Brunstalm wie eine kleine Insel im Wald. Mit ihrer Lage auf 1900 m ist sie zugleich höchster Punkt der Tour. Grund genug, den Ausschank (nur im Sommer) ausgiebig zu nutzen.
Tourenbeschreibung
Vom Dorfzentrum ➊ Oberolang (1080 m) die Brücke über den Brunstbach queren und in südlicher Richtung dem Wegweiser Brunstalm Nr. 20 folgen. Nach ca. 3 km beginnt der steile Forstweg bis zur ➋ Brunstalm (1898 m). Die erste Abfahrt beginnt auf dem Wanderweg Nr. 35A Richtung Prags/Schmieden, bis zur Ortschaft ➌ St. Veit (1340 m), auf der SP 47 talaufwärts bis zum Wendepunkt, dem ➍ Pragser Wildsee (1495 m). Auf dem Steig Nr. 1 beginnt die zweite Abfahrt, bei der Einmündung in die Straße nach Innerprags ➎ SP 47, auf der Straße 500 m abfahren und links auf dem Forstweg entlang bis zur Ortschaft ➏ Schmieden (1220 m). Von Schmieden der Radroute Richtung Bruneck folgen, vorbei an Welsberg und dem Olanger Stausee bis zur Einmündung in die ➐ Straße nach Oberolang zum Ausgangspunkt zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Parken
In Oberolang
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Pustertal-Bahn bis zum Bahnhof in Olang; von dort weiter nach mit dem Bus nach Oberolang.
Anfahrt
Durch das Pustertal nach Oberolang.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen