Informationen zur Tour Von Meran 2000 zur Vöraner Alm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:45 h
-
- Strecke
- 27.8km
-
- Höhenmeter
- 320 hm
-
- Höhenmeter
- 1570 hm
-
- Max. Höhe
- 2033 m
Wegbeschreibung
Vom (1) Parkplatz Naif (640 m), Bergfahrt mit der Seilbahn. Vom (2) Gasthof Piffing (2010 m) folgt man taleinwärts dem mit Nr. 3 markierten Forstweg. Bei der Bergstation des Sesselliftes Piffing, kurz bergab bis zur (3) Waidmannalm (1998 m). Vom Gasthof bergab weiter, dem Steig Nr. 18a folgend, passiert man die (4) Kirchsteigeralm und die (5) Meranerhütte (1960 m). Nach etwa einem halben Kilometer erreicht man eine markante Gabelung, dort rechts auf dem kaum fahrbaren Steig bergauf, immer der Beschilderung E5 nach. Nach einer kurzen, ruppigen Abfahrt erreicht man das (6) Kreuzjöchl (1984 m). Geradeaus weiter, nach etwa 1,5 km gelangt man zu einer (7) Weggabelung, rechts halten und der Beschilderung Vöraner Alm Nr. 51 folgen. Von der (8) Vöraner Alm (1873 m) fährt man über dem schönen Forstweg talwärts bis zur (9) Leadner Alm (1514 m). Von dort folgt man ein kurzes Stück der asphaltierten Straße bis zur (10) Bruggn Lacke, rechts halten, Schild Hafling Nr. 16. Der teilweise steile und ausgewaschene Weg mündet in die asphaltierte Hinterdorf Straße. Vorbei am (11) Gasthof Brunner, erreicht man nach einer schnellen Abfahrt, (12) Hafling Dorf (1316 m). Man überquert die Landestraße, fährt kurz bergauf, vorbei am Rathaus und Feuerwehr Gerätehaus und folgt auf dem Bürgeleweg der Beschilderung Nr. 2 nach St. Kathrein. Dieser mündet oberhalb der (13) Landestraße in den Locherweg. Vom Kreisverkehr fährt man kurz auf der Falzebenerstraße ein, bei der ersten Rechtskehre biegt man links ab und erreicht nach ca. einem halben Kilometer den (14) Gasthof Sulfner (1245 m). Vom Sulfner kurz zur Landesstraße abfahren und dieser bis zum Ausgangspunkt folgen. (Achtung! 4 Tunnels, Licht erforderlich).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Ein Muss ist die Einkehr in der bekannten Vöraner Alm, dort kann man neben dem schönen Panorama auf die umliegende Bergwelt auch traditionelle Südtiroler Gerichte genießen.
Parken
Naif, Talstation Seilbahn Meran 2000, 640 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Meran Süd, den Schildern Schenna/Hafling folgen. Bei der Gabelung nach Schenna rechts halten und weiter bis zum Parkplatz Naif der talstation der Seilbahn Meran 2000 (gebührenfreier Parkplatz)
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen