Informationen zur Tour Von Innichen zur Haunoldhütte
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 22.3km
-
- Höhenmeter
- 700 hm
-
- Höhenmeter
- 700 hm
-
- Max. Höhe
- 1613 m
Wegbeschreibung
Das Sextner Tal ist ein 20 Kilometer langes Seitental des Pustertales. Es reicht von Innichen bis zum Kreuzbergpass in den Naturpark Drei Zinnen hinein. Im Ersten Weltkrieg verlief hier die Frontlinie zwischen Österreich und Italien, was an den alten Militärwegen in den Berghängen unschwer zu erkennen ist. Für Biker bedeutet dies heutzutage Fahrspaß pur mit unzähligen Trails. Das Ganze vor der wohl größten „Sonnenuhr“ der Welt, bestehend aus fünf Dolomitengipfeln: Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser.
Tourenbeschreibung
Vom Rathausplatz in ➊ Innichen (1175 m) zum Einkaufsmarkt Tempele, rechts steil bergauf dem ➋ Wegweiser Nr. 4/5 Waldkapelle folgen, an der ersten ➌ Kreuzung links, an der zweiten ➍ Kreuzung rechts bleiben, bis zum ➎ Gasthof Waldruhe (1560 m, höchster Punkt). Auf der asphaltierten Straße bis ➏ Sexten (1300 m) abfahren, den Sextner Bach überqueren und auf der Radroute talwärts Richtung Innichen fahren. Bei der ➐ Abzweigung (auch Einmündung in die Sexnter Straße) links bergauf, auf Weg Nr. 7 bis zum ➑ Wildbad Innichen (1320 m), weiter bis zur ➒ Gabelung, rechts auf Nr. 6a bis zur ➓ Haunoldhütte (1500 m). Beim Schlepplift auf der breiten teilweise steilen Rodelpiste Weg Nr. 6 bis zur ⓫ Talstation des Haunoldliftes (1200 m) abfahren und zum Ausgangspunkt nach Innichen zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Parken
In Innichen
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Bruneck nach Innichen.
Anfahrt
Durch das Pustertal nach Innichen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen