Informationen zur Tour Von Campolongo zum Passo Digola
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 24.7km
-
- Höhenmeter
- 780 hm
-
- Höhenmeter
- 780 hm
-
- Max. Höhe
- 1674 m
Wegbeschreibung
Der erste Teil führt gemütlich in das Val Frison, während die steile Forststraße bis zur Passhöhe in einigen Schiebepassagen zum Absteigen zwingt. Die lange Abfahrt bis zur Talsohle nach Sappada erfordert keine besonderen technischen Fertigkeiten. Idealerweise sollte diese Umrundung gegen den Uhrzeigersinn gefahren werden. Neben Wein, Käse, Öl und Schinken, verbinden nicht nur Feinschmecker mit Italien auch köstliches Eis. Die Fraktion Campolongo im Cadore grenzt im Westen an das Trentino, im Norden an Südtirol und im Osten an Friaul-Julisch-Venetien. Es ist das Tal der Gelatieri, der Eismacher Italiens. Die meisten kommen tatsächlich aus diesem Tal. Seit fast 100 Jahren gehen sie im Sommer auf eine Art Wanderschaft, oftmals nach Deutschland, um den Winter wieder im Tal zu verbringen. Gut, während einer Biketour merkt man davon nichts. Es sei denn, man holt sich unterwegs Eis aus einem Café in Campolongo oder Sappada.
Tourenbeschreibung
Startpunkt in ➊ Campolongo di Cadore (940 m); unweit der Kirche stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Die Brücke über den Piave-Fluss queren bis zum Sportplatz und rechts vom Fluss in das Val Frison, nach 3,4 km ➋ links dem Wegweiser Passo Digola folgen. Steil bergauf (kurze Schiebepassagen) bis zur ➌ Malga Digola (1560 m); Wasserstelle, aber keinen Ausschank und weiter bis zum ➍ Passo Digola (1674 m). Von der Passhöhe bergab auf dem Forstweg Nr. 313 bis zur ➎ Casera Tamer di Dentro (1650 m); nach der langen Abfahrt die ➏ Brücke über den Rio Storto passieren. Wenige Höhenmeter bergauf bis zur ➐ Gemeindestraße und links bis nach ➑ Sappada (1220 m). Von Sappada auf der Landesstraße SR 355 bis zum Dorfanfang von ➒ Presenaio, vor der Brücke links auf der Nebenstraße bis nach Campolongo zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Parken
Campolongo di Cadore
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
A) Über den Kreuzbergpass, S. Stefano di Cadore, Campolongo
B) Belluno SS 51, Pieve di Cadore, S. Stefano di Cadore, Campolongo
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen