Informationen zur Tour Von Arco zur Malga Campo
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 39.0km
-
- Höhenmeter
- 1560 hm
-
- Höhenmeter
- 1560 hm
-
- Max. Höhe
- 1540 m
Wegbeschreibung
Von ➊ Arco auf dem Radweg in nördliche Richtung bis zur ➋ Brücke, diese überqueren und auf dem Radweg weiter bis zur Ortschaft ➌ Moletta. Beim „Bicigrill“ rechts, bis zur ➍ SS 45bis; diese überqueren und auf der Via San Martino der Beschilderung „Anello Garda MTB“ folgen. Dem Wegweiser Braila folgend bis zum Klettergarten Policromuro. Auf der engen Bergstraße weiter bergauf bis zur Ortschaft ➏ Pianaura (350 m). Bei der ersten Kreuzung links halten, bis zum ➐ Wegkreuz, rechts in den Forstweg einfahren. Von ➑ Braila (533 m) – Wasserstelle – bis zur Kirche Madonna del Monte und auf der Straße bergab weiter. Beim Freilichtmuseum rechts den Forstweg bis zur Einmündung in die asphaltierte Straße. Links abfahren, vorbei am Berggasthof „La Casina“ erreicht man nach ca. 1,7 km einen Brunnen. Hier beginnt die 8 km lange Auffahrt bis ➒ Malga Campo di Drena (1383 m). Rechts auf dem Forstweg (Nr. 666), bis zur Malga Campo Arco. Kurz nach der Alm beginnt eine kurze Schiebepassage (100 Höhenmeter!) bis ➓ Scaletta, dem höchsten Punkt dieser Tour. Auf der holprigen Abfahrt, bei der ersten Abzweigung, links dem Wegweiser Nr. 666/Rif. Marchetti
folgen. Bei der nächsten Kreuzung rechts auf dem Waldweg weiter (Wegweiser Troiana). Ein langer Forstweg mündet schließlich bei einer Abzweigung ohne Beschilderung; links halten. Von ⓫ Carobbi (754 m), folgt man dem Weg talwärts bis ⓬ Troiana (645 m). Die asphaltierte Bergstraße bis zur Kreuzung in Pianaura abfahren, auf der Auffahrtsstrecke zum Ausgangspunkt nach Arco zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Asphalt 59%
Forstweg 28%
Singletrail 1%
Radweg 7%
Wald/Wiese 4%
Tragen/Schieben 1%
Diese lange, anstrengende Tour setzt gute Kondition voraus. Die Auffahrt gliedert man in zwei Abschnitte. Der erste Abschnitt von Arco bis Drena erfolgt auf asphaltierten Bergstraßen mit einigen sehr steilen Passagen (im Sommer sehr heiß). Der zweite Abschnitt beginnt in Drena in der Nähe des Maso Michelotti. 8 Kilometer, 800 Höhenmeter und 16 Kehren winden sich in einem Zug (teilweise auf Forstweg) bis zur Malga Campo. Nach der kurzen Schiebepassage beginnt die lange Abfahrt. Teils auf holprigen Forstwegen, teils auf „flowigen“ Waldwegen erreicht man die Talsohle des Sarcatales.
Diese Tour wird auch gegen den Uhrzeigersinn gefahren, Vorsicht auf eventuellen Gegenverkehr! Auf der Malga Campo gibt es leider keinen Ausschank, eigenen Proviant mitnehmen.
Das Wahrzeichen von Arco ist das gleichnamige Schloss: es thront stolz auf einem steil abfallenden Felsvorsprung und ist bereits von Weitem zu sehen.
Parken
Bei Arco
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Trento Nord, Sarcatal, Arco
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Rovereto Sud, Mori, Nago, Arco
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Unterkünfte
-
Hotel Garní Francesco
Alto Garda -
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Hotel Mirage
Alto Garda -
Hotel Angelini
Alto Garda -
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Ecohotel Primavera
Alto Garda -
Hotel Villa Magnolia
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Agritur Michelotti Giancarlo
Alto Garda -
Albergo Ristorante Varone
Alto Garda -
Hotel Isola Verde
Alto Garda -
Active & Family Hotel Gioiosa
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Parc Hotel Flora
Alto Garda -
Hotel Villa Rosa
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Athos Hotel
Alto Garda -
Hotel Villa Mimosa
Alto Garda -
Residence Marina
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen