Informationen zur Tour Vernagt – Lazaunhütte
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 21.9km
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Höhenmeter
- 730 hm
-
- Max. Höhe
- 2420 m
Wegbeschreibung
Vom (1) Parkplatz am Stausee (1698 m), der Straße bis nach (2) Kurzras (2011 m) folgen. Von Kurzras in Richtung Sessellift Lazaun fahren, die Holzbrücke passieren und gleich auf dem Schotterweg (im Winter Rodelpiste) bis zum Tagesziel, der (3) Lazaunhütte (2427 m). Die Rückfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsstrecke.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Wer im Juni im Schnalstal verweilt, sollte sich unbedingt den Schafübertrieb anschauen. Die „Trasumanz“ ist eine jahrhundertealte Tradition; die Schnalser Bauern ziehen mit bis zu 4.000 Schafen über den Alpenhauptkamm, auf ihre Sommerweiden ins Ventertal (Österreich).
Die Lazaunhütte öffnet anfangs Juni und ist bis September geöffnet. Auf- und Abfahrt über die Rodelbahn ist auch mit Kindern machbar.
Parken
Vernagt, 1698 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Bozen kommend, über die Schnellstraße MEBO weiter auf der Vinschgauer Staatsstraße SS38. Nach dem Tunnel von Naturns rechts ins Schnalstal und bis Vernagt. Von Vinschgau kommend, auch über die SS38, nach dem Stabener Tunnel links ins Schnalstal nach Vernagt. Direkt beim Stausee Vernagt befindet sich ein gebührenfreier Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen