Informationen zur Tour Über Dörfer und Weiler hoch über St. Leonhard
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 32.5km
-
- Höhenmeter
- 1140 hm
-
- Höhenmeter
- 1140 hm
-
- Max. Höhe
- 1372 m
Wegbeschreibung
Von (1) St. Leonhard (689 m), zwischen Frick-und Stroblhof, auf dem Kirchweg bis kurz vor die Grundschule hochfahren. Links halten, bei der nächsten Gabelung wiederum links halten und dem (2) Platzerbergweg (Schild Karlegg) bergauf folgen. Nach einigen Kehren flacht die Straße etwas ab und man trifft auf eine Abzweigung mit einem (3) Forstweg, diesen rechts liegenlassen. Der Straße nach Walten (rot-weiße Markierung) folgen, die Brücke passieren und bergauf weiter bis man die letzten Höfe erreicht. Von diesen, talwärts bis zum (4) Bach hinunter, dort rechts abbiegen und die erste Holzbrücke nicht beachten. Die (5) zweite Brücke überqueren und zur (6) Jaufenpassstraße hochfahren. Talwärts fahrend gelangt man zum Dörfchen (7) Walten (1269 m) (das Dorf liegt etwas abseits der Straße), am Dorf vorbei und der Passstraße entlang rollt man noch 8 km talwärts. Beim auffälligen (8) Kiosk, rechts in die Nebenstraße abbiegen. Die Bergfahrt mündet in die (9) Straße (1373 m), die nach (10) Stuls (1332 m) führt. Von Stuls zur (11) Timmelsjochstraße abfahren und weiter bis (12) Moos (1007 m). Von Moos, der Straße entlang bis (13) Platt (1146 m). Hier beginnt die letzte Talabfahrt. Entlang der schmalen, asphaltierten Nebenstraße den Weiler (14) Breiteben (1035 m) passieren und bis zum (15) Brückenwirt abfahren und weiter bis zum Startpunkt in St. Leonhard zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Der Rundkurs besteht aus zwei längeren Aufstiegen. Der erste beginnt in St. Leonhard und endet kurz vor Walten, der zweite zweigt von der Jaufenstraße (Kiosk) ab und mündet in die Straße, welche nach Stuls führt. Auf diesem sonnigen Abschnitt kann der Blick zu der umliegenden Bergkulisse und südlich bis weit ins Meraner Land schweifen.
Bei der Abfahrt von Platt über Breiteben bis zum Startpunkt zurück ist vorsichtiges Fahren ein Muss. Die Bergstraße ist schmal und steil, der motorisierte Gegenverkehr oft zu schnell unterwegs.
Parken
St. Leonhard in Passeier
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Meran über die Staatsstraße SS 44, Richtung Jaufenpass bis St. Leonhard in Passeier. Kostenloser Parkplatz bei der Bushaltestelle und beim öffentlichen Schwimmbad in St. Leonhard.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen