Informationen zur Tour Über die Stoanernen Mandln
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 35.9km
-
- Höhenmeter
- 830 hm
-
- Höhenmeter
- 1740 hm
-
- Max. Höhe
- 1990 m
Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn hoch nach Vöran, hier startet die Mountainbike Tour. Hinauf zur Hauptstraße und nach rechts Richtung Mölten bis zum Gasthaus Grüner Baum (ca. 2 km). Hier links, über den Parkplatz und in den Forstweg zur Leadner Alm (Markierung 16) einbiegen. Diesem circa 2 km bis zu einer Rechtskehre folgen, in dieser Kehre geradeaus auf dem Forstweg Nr. 11 steil hoch. Nach ca. 250 m erreicht man einen weiteren Forstweg, auf diesem nach links. An der Abzweigung zur Leadner Alm geradeaus vorbei und diesem Weg 2,5 km folgen. Scharf rechts hoch in einen weiteren Forstweg einbiegen. Dieser Weg (nach circa 0,5 km als Nr. 11 markiert) führt bis unter das Auener Jöchl. Die letzten 600 m teils sehr steil auf Steig 11 hoch zum Joch. Rechts auf Weg Nr. 29 zuerst flach, dann sehr direkt hoch zu den Stoanernen Mandln. Von den Mandln Richtung Süden über die Wiesen, dann auf verblocktem Steig (29A + 28) kurz hinab zum Möltner Kaser. Ab hier immer dem E5 nach bis zum Parkplatz Scheermoos (circa 4,7 km). Am südlichen Ende des Parkplatzes rechts auf den Rundweg Schermoos bis zur Abzweigung von Weg Nr. 6 (1,8 km). Rechts abwärts in Weg Nr. 6. Nach 1,6 km auf der Straße links nach Mölten hinunter. Kurz auf der Hauptstraße nach Westen und links abwärts in Weg Nr. 1. Dieser flowige Trail enthält einige kurze, aber steile Gegenanstiege. Bei der Bergstation der Seilbahn Vilpian- Schlaneid angekommen, links die steile Teerstraße hinunter. Nach ca. 1 km links in Steig 1 einbiegen. Hier beginnt die technisch sehr anspruchsvolle Abfahrt hinab ins Etschtal. Auf dem 1er Steig 1,5 km abwärts, auf der Teerstraße angekommen links, über die Hängebrücke, kurz aufwärts, am Bauernhof vorbei und nach 150m rechts in den Weg 1B. Diesem abwärts bis zum Talboden folgen. An der Hauptstraße angekommen dieser rechts Richtung Meran zur Talstation der Seilbahn Burgstall-Vöran folgen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Die Kabine der Seilbahn nach Vöran ist ziemlich klein, mehr als vier Personen plus Bikes passen nicht hinein. Die Talstation ist nicht besetzt, aber beim Schalter gibt es eine Sprechanlage zur Bergstation. Downhill Bikes werden nicht transportiert!
Der Sunnseitensteig, der von der Bergstation direkt wieder hinunter nach Burgstall führt, ist für Biker gesperrt. Bitte dieses Verbot unbedingt respektieren!
Parken
Kleiner Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Eisenbahn bis zum Bahnhof Lana-Burgstall, von dort sind es nur wenige Minuten bis zur Talstation der Seilbahn in Burgstall.
Anfahrt
Durch das Etschtal bis nach Burgstall.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen