Informationen zur Tour Über den Marlinger Berg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 30.8km
-
- Höhenmeter
- 1380 hm
-
- Höhenmeter
- 1390 hm
-
- Max. Höhe
- 1747 m
Wegbeschreibung
Vom (1) Dorfplatz in Marling (363 m) zur nahen Bar Gerda. Links in die Mitterterzstraße abbiegen, die malerischen Weinberge von Marling querend, kreuzt man nach zwei Kilometer die (2) Lebenbergstraße (421 m). Rechts bergauf der Beschilderung Marling Berg folgen. Die steile, schmale, aber asphaltierte Bergstraße, führt bis zum Gasthof (3) Tschigg (880 m). Den Gasthof rechts liegenlassen und auf dem Forstweg (Achtung, Gegenverkehr!) immer bergauf bis zur Kreuzung (4) „Almboden“ (1336 m). Noch etwas steiler bergauf, den Schildern Schwarze Lacke/Vigiljoch Nr. 9 folgend erreicht man schlussendlich den höchsten Punkt, (5) Seespitz/Schwarze Lacke (1730 m). Wenige Meter hinter dem Gasthof befindet sich der (6) Start zum Steinbruchtrail. Gut ausgeschildert windet sich der Trail nach unten, vorbei am alten (7) Steinbruch mündet er in die (8) asphaltierte Aschbacher Straße. Scharf rechts, immer bergab, erreicht man nach 1 km die Einmündung in die (9) Quadratstraße. Mit bis zu 16 % Gefälle geht es talwärts bis zur Ortschaft (10) Töll (513 m). Gemütlich dem Radweg entlang, geht es Richtung Algund/Meran. Unmittelbar vor dem Schwimmbad in (11) Algund, überquert man die kunstvolle Holzbrücke, passiert die Staatsstraße (durchgehend Verkehr!) und fährt über die Nörderstraße zurück nach Marling.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Die Beschilderung ist makellos, der Streckenverlauf ein Mix aus „flowigen“ Passagen, scharfen Spitzkehren, einigen Schlüsselstellen und kleinen Sprüngen.
TIPP: Die 600 Tiefenmeter des Ötzitrails dürfen aber erst ab 15 Uhr befahren werden, da sollte die Abfahrt fußgängerfrei sein!
Parken
Marling
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Marling. Oberhalb der Raiffeisenkasse und am Bahnhof von Marling – dieser ist etwa 1 km vom Dorfzentrum entfernt – befinden sich gebührenfreie Parkplätze.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen