Informationen zur Tour Über das Auenerjoch nach Meran 2000
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:15 h
-
- Strecke
- 27.5km
-
- Höhenmeter
- 800 hm
-
- Höhenmeter
- 800 hm
-
- Max. Höhe
- 2074 m
Wegbeschreibung
Von Parkplatz in Hafling unterhalb der Kirche geht es mit dem Bike über eine kleine, anfangs bequeme Zufahrtsstraße ins Hinterdorf (Markierung 16), vorbei am Gasthof Brunner und mehreren Höfen zur Leader Alm (1512 m). Auf dem Forstweg führt die Tour hinauf zur Vöraner Alm (1875 m) und weiter bis auf das Auener Jöchl (Markierung 2). Hier links ab und über den aussichtsreichen Europäischen Fernwanderweg E5 auf das Kreuzjöchl. Durch weite Almflächen mit Blick ins Sarntal folgt man weiter der Markierung bis Meran 2000. Kurz nach der Meraner Hütte links abbiegen und auf Markierung 14 vorbei an der Rotwand- und Zuegghütte hinunter nach Falzeben. Auf Asphalt gelangt man zurück zum Ausgangspunkt nach Hafling.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schönes Hochplateau mit fantastischer Fernsicht
Einkehrmöglichkeiten: Leadner Alm, Vöraner Alm, Meraner Hütte, Kirchsteiger Alm, Rotwandhütte, Zuegghütte
Parken
Hafling Dorf, parken rechts nach dem Tunnel (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Meran und dem Bus nach Hafling.
Anfahrt
Durch das Etschtal oder den Vinschgau bis Meran und hoch nach Hafling.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
KleMTB R
Ab Auenerjoch (bis Kreuzjoch ca. 100 HM.) sind einige Schiebepassagen einzuplanen ... der Steig ist dort sehr eng, steil und ausgewaschen. Zum Teil sind auch einige Stufen drinnen. 95% der MTB-Radler müssen zumindest kurz "schieben". Ich notiere das hier, da in der Beschreibung der "Öttenbacher-Tour" sogar darauf hingewiesen wird, dass dieses Teilstück selbst im Abwärtsgang für Nichtgeübte ein kleines Hindernis darstellt. Die wunderbare Aussicht auf dem Kreuzjöchl - Kreuzjoch entschädigt natürlich.