Informationen zur Tour Sellaronda Hero - kurze Strecke 52 km
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 49.8km
-
- Höhenmeter
- 2270 hm
-
- Höhenmeter
- 2270 hm
-
- Max. Höhe
- 2290 m
Wegbeschreibung
Start zur kurzen Sellaronda Hero MTB Strecke ist in Wolkenstein, und es geht auch gleich ordentlich zur Sache. Die Mountainbiketour führt auf teils steilen Fortswegen hoch zum Grödner Joch und auf schnellen Single Trails wieder hinunter nach Corvara. Sofort folgt der nächste Anstieg abseits der Straßen hinauf zum Campolongo Pass. Nach der flotten Abfahrt hinunter nach Arabba steht der lange und kräftezehrende Anstieg zum Pordoijoch auf dem Programm. Kaum ist das Joch geschafft, wartet der letzte Anstieg zum Sellajoch. Kürzer als der vorhergehende, aber steil und teilweise technisch anspruchsvoll. Die Abfahrt führt schließlich durch die Steinerne Stadt und, gewürzt durch steile Gegenanstiege, streckenweise über Skipisten und leichtere Wege wieder hinunter nach Wolkenstein.
Der Großteil der 52 km langen "kurzen" Sellaronda Hero führt über Singletrails, nur wenige Kilometer sind auf Straßen zu fahren. Es ist dies zwar nur die kurze Strecke, denoch erfordert sie viel Ausdauer und Erfahrung. Eine anspruchvolle Strecke für Könner.
Variante
Die lange Strecke der Sellaronda Hero Rundtour
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Der Streckenverlauf führt durch das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten
Parken
In Wolkenstein in Gröden
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Grödnertal bis nach Wolkenstein
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Plattkofelhütte
Seis am Schlern -
Dorfhotel Beludei
St. Christina in Gröden -
Hotel Astor
Wolkenstein in Gröden -
Hotel Solaia
Kastelruth - Seiser Alm -
Hotel Piccolo Mountainbike - Holidays
Wolkenstein in Gröden -
Salei Hütte
Wolkenstein in Gröden -
Hotel Savoy
Wolkenstein in Gröden -
Sporthotel Monte Pana
St. Christina in Gröden
Tab für Bilder und Bewertungen
eloise tresoldi
Tracciato bellissimo e posti stupendi. Per arrivare al Pordoi bisogna fare un paio di km in un single trail con il burrone a fianco e in alcuni tratti lo abbiamo trovato un po' pericoloso. Dopo il Pordoi bisognerebbe imboccare un sentiero inesistente in mezzo alla foresta, dopo aver percorso quasi 1 km a piedi in mezzo al bosco decidiamo di tornare indietro scendendo dall'asfalto. Poco dopo troviamo un sentiero che ci ricollega alla traccia e ci fa fare una discesa terribile da downhiil estremo quindi costretti a scendere a piedi per questo tratto che sembra infinito. Riprendiamo a pedalare per risalire il Passo Sella e la traccia ci porta ancora in un bosco sperduto dove sembra che non passa nessuno da anni quindi torniamo indietro e proseguiamo la salita del Passo Sella su asfalto, arrivati in cima decidiamo di non provare nemmeno a seguire la discesa della traccia ma di scendere passando per Plan de Gralba visto che conoscevamo quel tragitto ed eravamo certi della sua percorribilità. Secondo noi la traccia è un po' vecchia e andrebbe rivista aggiornando i tratti non più percorribili, per il resto abbiamo trovato tutto molto bello e divertente!