Informationen zur Tour Schloss Rodenegg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 36.6km
-
- Höhenmeter
- 840 hm
-
- Höhenmeter
- 840 hm
-
- Max. Höhe
- 911 m
Wegbeschreibung
Von 1 Brixen Richtung Norden und östlich des Eisacks dem Schotterweg Nr. 16/16a bis nach 2 Neustift folgen. Dann Richtung Gasthof Alter Pacher, und weiter zum Strasserhof. Nach 300 m auf dem Trail Nr. 8 rechts abbiegen und weiter nach 3 Raas; dann weiter auf der Dorfstraße mit der Markierung Nr. 4. Nach einigen Metern rechts auf den blau-weiß markierten Schotterweg auffahren. Vorbei an den kleinen Seen 4 Raiermoos, 5 Speicher, 6 Nato Kaserne und 7 Biotop Laugen bis nach 8 Natz. Von dort auf Wald- und Wiesen Trails weiter bis zum Walder Tor; dann von der Forststraße rechts in einen sehr schwierigen Trail einbiegen, der zum Rundlhof und kurz darauf zur urigen 9 Rundlbrück führt. Von dort geht es erst gemächlich, dann sehr steil hoch bis zum 10 Schloss Rodenegg und 11 Rodeneck. Über Wiesenwegen und Trails geht es zum 12 Mühlbacher Stausee und durch den 13 Tunnel direkt in die Marktgemeinde 14 Mühlbach. Erst über den Radweg und dann über gemütliche Forst- und Wiesenwege weiter bis nach 15 Aicha und zum 16 Franzensfester Stausee und der gleichnamigen Festung. Der Brennerautobahn entlang führt der Radweg bis zum Parkplatz des 17 Vahrner Sees und von dort weiter bis zum kleinen Dörfchen 18 Vahrn. Noch ein kurzer Anstieg und dann vorbei am 19 Krankenhaus von Brixen zurück bis zum Ausgangspunkt im Herzen von Brixen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Zwischen Brixen und Mühlbach befindet sich die 17 km lange Rienzschlucht, die wir insgesamt zweimal überqueren.
Parken
Parkmöglichkeiten in Brixen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Brixen ist mit der Bahn sehr gut erreichbar.
Anfahrt
Auf der A22 durch das Eisacktal bis Brixen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen