Informationen zur Tour Schenna-Cross
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 18.7km
-
- Höhenmeter
- 400 hm
-
- Höhenmeter
- 410 hm
-
- Max. Höhe
- 720 m
Wegbeschreibung
Von den (1) Therme Meran (325 m) in östlicher Richtung bis zum Elisabethpark. Auf dem Radweg ins Passeiertal, in mäßiger Steigung, vorbei am (2) Biotop Lazag, dem (3) Riffianer Sportplatz, bis zur (4) „Riffianer Brücke“. Über die Brücke und rechts auf der Schotterstraße der Beschilderung Schenna 11A folgen. Vorbei am Maiser Waalweg, steil bergauf, erreicht man den (5) Tourismusverein Schenna (578 m). Gleich beim Tourismusverein rechts halten bis zur Kreuzung unweit des (6) Minigolfplatzes, links Richtung St. Georgen abfahren. Nach etwa 1 km gelangt man zur Kreuzung bei (7) Mühlhaus; rechts dem Forstweg mit Beschilderung „Bergbahn Meran 2000“ folgen. Anfangs in leichter Steigung, erreicht man nach einer kurzen Abfahrt das Gebäude (8) „Egger Sanitär“, unweit des Parkplatzes der (9) Seilbahn von Meran 2000 (640 m). Die Brücke zum Parkplatz überqueren und gleich rechts abbiegen, den Pfad bis zum (10) Einsiedler abfahren. Gleich darauf die (11) Brücke passieren und bei der Gabelung dem Wegweiser Meran/Obermais folgen. Bei (12) Schloss Labers (514 m) auf die asphaltierte Straße bis zur (13) Laberserstraße abfahren, rechts halten und weiter zum (14) Kreisverkehr „Rametz“. Im Kreisverkehr bei der 2. Ausfahrt in die Kastaniengasse einfahren. Entlang der St. Valentinsstraße, T. Christomannostraße und der Dantestraße erreicht man den (15) Brunnenplatz in Obermais. Ein kurzes Stück der Vergilstraße folgen, auf die (17) Passeirerstraße abfahren, rechts etwa 50 m Richtung Passeier (Achtung Verkehr!) fortfahren, auf dem Radweg wechseln und auf diesem zurück ins Stadtzentrum von Meran.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Der Streckenverlauf weist keine besonderen Schwierigkeiten auf, er verläuft anfangs dem Radweg Passeier entlang und dann auf verkehrsarmen Feld- und Nebenstraßen. Der letzte Teil schlängelt sich etwas verwirrend durch die schmalen Gassen von Obermais. Der GPS-Track kann hier gute Dienste leisten.
Parken
Meran
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Meran Zentrum. Unweit des Bahnhofes von Meran befindet sich der gebührenfreie Parkplatz „Prader“, (Am Freitag Wochenmarkt!). Von dort in das Stadtzentrum und zum Ausgangspunkt der Therme Meran.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Garni Georgenhöhe
Schenna -
Hotel Sonnegg
St.Martin in Passeier -
Hotel Sonnenhof
Meran -
Hotel Grünwalderhof
Schenna -
Hotel Garni Schmied Hans
Schenna -
Hotel Sittnerhof
Meran -
Hotel Ansitz Plantitscherhof
Meran -
Hotel Zirmerhof
Riffian -
Innersennerhof
Riffian -
rössl bianco b&b
Meran -
Hotel Hirzer
St.Martin in Passeier -
Hotel Therme Meran
Meran
Essen & Trinken
Shopping
-
robijoux
Meran -
Zuber
Meran -
Moiré - Irene
Meran -
Café Konditorei König
Meran -
G. Frasnelli
Meran -
Blaas - Passion for Paper
Meran -
Parfumeria Maya Fashion und More
Meran -
Organic - Shabby Chic
Meran -
Zia Laura
Meran -
Mode Raffeiner Meran
Meran -
Luis Trenker
Meran -
Christina Berufsbekleidung
Meran -
New Galles
Meran -
Windsor - Woman Store
Meran -
Désirée - Wäsche & Bademode
Meran -
Megar Lederwaren
Meran -
A. Mahlknecht
Meran -
Blumenatelier Margit Hofer
Meran -
Mode Mitterhofer
Meran -
Trachtenmode Runggaldier
Meran
Tab für Bilder und Bewertungen