Informationen zur Tour Sa Mesa
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 20.7km
-
- Höhenmeter
- 230 hm
-
- Höhenmeter
- 230 hm
-
- Max. Höhe
- 260 m
Wegbeschreibung
Wir starten vom Dorf aus und fahren dann auf der SP 72 in Richtung Capo Comino. Von der Kreuzung an der Tankstelle fahren wir ca. 8,8 km auf der wenig befahrenen Provinzstraße entlang, bis wir auf der rechten Seite einen unbefestigten Weg sehen. Der Weg befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und führt steil zum Fluss hinunter, der in diesem Gebiet "Riu Othierìe" genannt wird. Eine schöne Brücke ermöglicht die Überquerung und die Straße beginnt sofort anzusteigen, zunächst auf einer Wiese und dann, nachdem wir ein Tor passiert haben, im Wald. Die Schilder am Tor zeigen an, dass wir gerade ein Waldgebiet betreten haben, d.h. ein Gebiet, das von der Forestas-Agentur für die Pflege und Bewirtschaftung des Waldes verwaltet wird.
Wir fahren weiter bergauf, umgeben von Macchie-Gestrüpp: Unter den Steineichen, den höchsten Bäumen, präsentiert das dichte Unterholz eine große Vielfalt an Arten des Mittelmeers, wie zum Beispiel die Myrthe, die in diesem Gebiet Sardiniens selten gut und schön gedeiht. Bald erreichen wir eine breite ebene Fläche, wo sich auf der linken Seite eine Wanne zum Sammeln von Wasser befindet, das für die Brandbekämpfung nützlich ist, während sich auf der rechten Seite eine Quelle befindet.
Wir fahren wieder bergauf, manchmal mit Steigungen, die ein Aufsteigen auf die Pedale erfordern, aber immer für kurze Strecken und immer auf einem guten Untergrund. An einer Kreuzung auf der Hauptstraße fahren wir weiter und machen eine Haarnadelkurve nach rechts. An der nächsten Kreuzung halten wir uns immer rechts (kurz zuvor, immer auf der rechten Seite,könnte man zu einer schönen Lichtung mit einem weiteren Wasserbecken hinunterfahren). Von diesem Punkt an wird die Straße hauptsächlich in großer Höhe bleiben, mit Ausnahme von kurzen, geringen Höhenunterschieden. Dann geht es auf einer Ebene weiter, auf der Straße, die dem Verlauf der Hänge folgt. Links erkennen wir manchmal, in der Nähe der kühleren Wasserbecken, einige Bereiche als Rastplätze mit Quelle. Der Wald senkt sich ab und wir kommen zu einer weiteren Kreuzung: Auf der rechten Seite könnten wir auf einer angenehmen Straße zur SP 72 zurückkehren. Stattdessen biegen wir nach links ab, nehmen einen kurzen Anstieg auf uns und fahren dann eben weiter. Wir lassen den Wald und die Stelle mit den Waldarbeiten in der Nähe einiger Eukalyptus- und Pinienbäumen hinter uns. Bald wird die schmale Straße aspahltiert, aber sie ist wenig befahren und ermöglicht es uns, die Abfahrt ins Dorf zu genießen. Entlang der Straße, umgeben von bebauten Feldern, tauchen unzählige Granitblöcke verschiedener Größe auf, von denen der Conca Caddu am bemerkenswertesten ist: ein kugelförmiger Tafone, der an seiner Südseite ausgehöhlt ist, was einen schönen Kontrast zum fernen Kamm von Pontesu bildet. Auf der linken Seite, an der Grenze zum Gebiet von Onifai, sehen wir die wunderschönen Granithügel von M. Oddie, wo eine große megalithische Mauer aus vorgeschichtlicher Zeit unter dem Gebüsch hervorragt. Eine Brücke ermöglicht es uns, den Fluss wieder zu überqueren, um die SP72, jetzt vor den Toren von Irgoli, und von hier aus das Auto wiederzuerlangen.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus nach Irgoli
Anfahrt
Von der SS 131 Ausfahrt an der Kreuzung nach Lula, Orosei, Dorgali, dann den Schildern nach Irgoli folgen.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Agriturismo Su Barcu
Supramonte -
Azienda Agrituristica Costiolu
Barbagia -
Agriturismo Vista Mare
Supramonte -
Agriturismo Pira Pinta
Supramonte -
Hotel Ristorante Barbagia
Supramonte -
Hotel Pop
Supramonte -
Hotel La Playa
Supramonte -
Bed and Breakfast Jannas
Supramonte -
Azienda Agrituristica Piperedda
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora -
Belvedere Pradonos
Supramonte -
Hotel Cala Luna
Supramonte -
Ristoro Norghio
Baronia Barbagia di Bitti e Tepilora
Tab für Bilder und Bewertungen