Informationen zur Tour Regglberger Almbike-Tour
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 30.3km
-
- Höhenmeter
- 670 hm
-
- Höhenmeter
- 670 hm
-
- Max. Höhe
- 1878 m
Wegbeschreibung
An der Kehre kurz oberhalb des Hotels „Schwarzenbach“ beginnt die Forststraße zur Liegalm. Da es sich im Winter um eine beliebte Rodelbahn handelt (Hinweis: nur bei genügend Schnee), gibt es hier auch einige Parkmöglichkeiten. Es geht zunächst auf Asphalt (Weg Nr. 9) und schon mit einer ordentlichen Steigung bergan. Doch schon bald beginnt der Schotterbelag, und damit wird der Anstieg auch etwas weniger steil. Kurz vor Erreichen der Liegalm biegen wir am Gatter rechts ab und es geht, immer auf Weg Nr. 9, gemütlich durch den Wald bis zum Lavazéjoch. Dort angelangt, steuern wir auf den Kiosk zu und biegen in die Straße nach Jochgrimm ein. Wenige hundert Meter weiter geht es schon wieder rechts in den nächsten Forstweg, der uns in abwechslungsreichem Auf und Ab direkt zu der auch mit dem Auto erreichbaren Alm Auer Leger führt. Kurz nach der Alm folgen wir dem Hinweisschild „Neuhütt“ und damit erneut der Markierung Nr. 9. Herrlich ist die (Ab)-Fahrt zu dieser ebenfalls bewirtschafteten Alm und weiter nach Maria Weißenstein (gut beschildert). Am großen Parkplatz neben dem Kloster dieses bekannten Wallfahrtsortes befindet sich der Wegweiser „St. Leonhard“, dem wir nun folgen. Wir halten uns rechts, sobald wir den Hinweis „Deutschnofen“ entdecken, fahren zunächst tief hinunter in ein Bachbett, über die Brücke und auf der anderen Seite wieder hinauf. Wir erreichen die Handwerkerzone von Deutschnofen, halten uns rechts und biegen in den Panoramaweg Nr. 8 ein. Am Hotel „Pfösl“ vorbei, geht es nun abseits der Hauptstraße durch Wälder und über Wiesen und mündet erst kurz vor dem Hotel „Ganischgerhof“ wieder in die Straße. „Eine Kurve später“ sind wir schon wieder an unserem Ausgangspunkt angelangt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Erste Kehre oberhalb des Hotels "Schwarzenbach" zwischen Birchabruck und Deutschnofen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Eggental bis Birchabruck, weiter in Richtung Deutschnofen bis zur 1. Kehre nach dem Hotel "Schwarzenbach".
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
manfred schinkinger
Sehr schöne Rundtour. Auf den ersten 10 Almkilometern sind meist viele Wanderer unterwegs. Abfahrt nach Maria Weisenstein ist auf der gps Tour ein S1 Single Trail und benötigt etwas Übung.
manfred schinkinger
Schöne Runde auch wenn am ersten Teil der Almen viele Wanderer unterwegs sind.