Informationen zur Tour Radweg Brixen–Bozen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 41.6km
-
- Höhenmeter
- 110 hm
-
- Höhenmeter
- 410 hm
-
- Max. Höhe
- 565 m
Wegbeschreibung
Start mitten in Brixen (1) und auf dem Radweg Richtung Süden. Das angenehme an Radwegen ist, dass man sich kaum verfahren kann. Nach ca. 7 km passiert man Albeins (2) und ein nettes Biotop (3) wo für ein paar 100 Meter der asphaltierte Belag dem Schotter weichten muss. Und weiter geht’s schön gemütlich immer dem Fluss entlang bis ins malerische Städtchen Klausen (4), wo sich eine Kaffeepause allemal lohnt. Hier wird das Eisacktal merklich enger und mit minimal kleinen Gegenanstiegen gelangt man bald nach Waidbruck (5), dem Eingang zum Grödner Tal, Atzwang (6) und Blumau (7). Kurz dauraf ist man bereits in Kardaun (8) wo sich das Tal wieder öffnet und der Bozner Talkessel beginnt. Noch ein paar km den Fluss entlang und man befindet sich in der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen (9) und kann auf dem berühmten Walther Platz einen überteuerten, aber köstlichen Cappuccino genießen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Sicher einer der beliebtesten und meist befahrenen Radwegen im Alpenraum. Die Möglichkeit entlang der gesamten Strecke bei Bedarf auf die Eisenbahn zu wechseln und die schönen Städte Brixen, Klausen und Bozen sorgen auf dieser Strecke immer wieder für Kurzweil.
Parken
Parkhäuser in Brixen (z.B. neben der Universität an der Hauptstraße)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn durch das Eisacktal bis nach Brixen.
Anfahrt
Auf der A22 bis nach Klausen oder nach Brixen Nord. Ausfahren und weiter nach Brixen ins Zentrum.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
-
Dorfmuseum Gufidaun
Klausen -
Domschatzkammer Bozen
Bozen -
Tecneum - Museum für technische Kulturgüter
Bozen -
Pharmaziemuseum Brixen
Brixen -
Merkantilmuseum
Bozen -
Südtiroler Burgenmuseum Trostburg
Waidbruck -
Museum Steinegg
Karneid -
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
Brixen -
Museum im Weißen Turm
Brixen -
Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
Bozen -
Burg Kampenn
Bozen -
Kirche von Barbian
Barbian -
Vogelweiderhof in Lajen
Lajen -
Kirche zur hl. Katharina in Lajen/Ried
Lajen -
Kirche Johannes der Täufer in Lajen/Freins
Lajen -
St. Nikolaus in Albions
Lajen -
Kirche St. Georg in Schnauders
Feldthurns -
Weißer Turm
Brixen -
Kirchlein zum Hl. Valentin in Verdings
Klausen -
St. Johann in Mellaun
Brixen -
Pfarrkirche zum Hl. Josef Freinademetz Milland
Brixen -
Stufels
Brixen -
Kloster Säben
Klausen -
Schloss Summersberg
Klausen -
Kohlerer Seilbahn
Bozen -
Rittner Seilbahn
Ritten -
Bozner Lauben
Bozen -
Kirche zum hl. Valentin in Villanders
Villanders -
Hofburg Brixen
Brixen -
Dom Maria Himmelfahrt
Bozen -
Venedigerstraße
Bozen -
Fraktionskirche St. Moritz in Sauders
Villanders -
GIL-Gebäude
Bozen -
Trostburg
Waidbruck -
Drususstadion
Bozen -
Wallfahrtskirche Maria am Sand
Brixen -
Dreikirchen
Barbian
Tab für Bilder und Bewertungen