Informationen zur Tour Oberbozen-Latzfonser Kreuz- Sarntal
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 67.2km
-
- Höhenmeter
- 1820 hm
-
- Höhenmeter
- 2770 hm
-
- Max. Höhe
- 2371 m
Wegbeschreibung
Den Markierungen Nr. 2 und 16 folgend geht es zunächst auf der Straße bis zum Lobishof und nach Riggermoos. Die Straße überqueren und der Markierung Nr. 6 bis nach Pemmern folgen. Weiter bis nach Rosswangen, hier rechts abbiegen und den steilen Forstweg Nr. 4 hochfahren. Vorbei an der Feltuner Hütte führt der Weg unterhalb des Rittner Horns bis zum Gasteiger Sattel. Hier rechts ab zur Moar in Plun Alm, dort links den Weg 1a Richtung Stöfflhütte und Gfohler Alm hochfahren. Nun auf schmäleren Wegen den Markierungen 1a und 1 folgen bis zur Schutzhütte Latzfonser Kreuz. Weiter auf dem Weg Nr. 7 hinauf auf die Lücklscharte, die man nach einer kurzen Tragepassage erreicht. Jetzt folgt eine technische Abfahrt hinunter zur Gedrumalm, ab dort über einen breiten Weg bis nach Reinswald.
Auf dem Parkplatz des Skigebietes nach links taleinwärts bis zum Gasthof Mühlen, dort rechts dem Gedrumbach entlang hinab bis zur Teerstraße. Hier links fahren, anfangs auf Asphalt, danach kurz aufwärts über einen Forstweg. In einer Linkskehre beginnt auf der rechten Seite ein schöner Singletrail, dem man nun talauswärts bis nach Sarnthein folgt. Zurück nach Bozen gehts schließlich über die Hauptstraße.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkhaus Rittner Seilbahn oder Parkhaus Mitte
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen und der Rittner Seilbahn nach Oberbozen.
Anfahrt
Mit der Rittner Seilbahn nach Oberbozen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Werner Donati
Sicher dass man bei dieser Tour 3.060 HM zusammenbringt? Wir sich wohl um einen Tippfehler handeln. Schätze ca. 1500 HM. Sonst aber super schöne Runde, evtl kann man auch vom Latzfonser Kreuz in Richtung Klausen abfahren, und über den Radweg nach Bozen.