Informationen zur Tour Langkofel- Schlernumrundung
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 61.2km
-
- Höhenmeter
- 2820 hm
-
- Höhenmeter
- 2820 hm
-
- Max. Höhe
- 2567 m
Wegbeschreibung
Route: Wolkenstein-Sellapass-Rifugio Friedrich August-Plattkofelhütte-Mahlknecht Joch-Tierser Alpl Hütte-Schlernhäuser-Tuffalm-Völser Weiher-Seis-Kastelruth-St.Michael-Panider Sattel-St.Ulrich-St.Christina-Wolkenstein.
Treffpunkt Wolkenstein im Grödner Tal. Eigentlich sollte es nur eine kleine gemütliche Mountainbiketour am Sonntag werden…Aber als klar war, dass ein paar Bergzeckn mitradln, wurden die Pläne kurzfristig umgeschmiedet. Also zum warm werden erst einmal hinauf auf der Strasse auf das Sellajoch. Ganz hinauf zum Pass sind allerdings nur Rita und Wernher, um Extrahöhenmeter zu sammeln. Beim warten auf die beiden Ausreisser wurden verschiedene Asphalttheorien besprochen.
Über den Friedrich August Weg geht es auf teils rutschigem Untergrund knackig bis zur Plattkofelhütte. Ein erstes Highlight ist der schöne Singletrail oberhalb des Durontales zum Mahlknecht Joch. Hier kommt mit teilweise über 26% Steigung das steilste Stück hoch zum Tierser Alpl. Jetzt ist erst einmal Essen und Ausruhen angesagt. Und die Spiegeleier mit Röster und Speck sind wirklich klasse. Wer dann die Idee hatte, die Runde zu erweitern, ist im nachhinein ungeklärt.
Auf jeden Fall geht es dann weiter mit der einzigen kurzen Trage- Schiebepassage auf dem Supertrail hinüber zu den Schlernhäusern. Wie der Zufall es will, ist dort auch der Mountainbike-Erstbefahrer des Schlern anwesend und plaudert aus dem Nähkästchen. Hier nehmen wir nicht den Touristensteig zur Seiser Alm, sondern den Prügelweg hinunter zur Tuffalm. Und der hat es wirklich in sich und versucht sogar, einige Fahrer abzuschütteln…
Zur Belohnung geht es dann erholsam durch den Wald bis zum Völser Weiher. Die Versuchung ist groß, einfach hinunter nach Bozen zu rollen. Aber mitgehangen ist mitgefangen. Es folgt nochmal ein perfekter Singletrail nach Seis und dann ist öde Asphalt angesagt. Der Panidersattel braucht nochmal wirkliche Moral, vor allem, weil die Trinkvorräte schon lange verbraucht sind. Jetzt noch schnell UCW abhaken und die Runde ist geschafft.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Es kommt immer darauf an, wie man sich die Tour einteilt (Andr)
Parken
Parkplätze in Wolkenstein
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental bis nach Wolkenstein.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Gran Baita Sport & Wellness Hotel
Wolkenstein in Gröden -
Vitalpina Hotel Dosses
St. Christina in Gröden -
Vitalpina Wanderhotel Europa
Kastelruth - Seiser Alm -
Arthotel Anterleghes
Wolkenstein in Gröden -
Hotel Laurin
Wolkenstein in Gröden -
Schutzhaus Mahlknechthütte
Kastelruth - Seiser Alm -
Piccolo Hotel
Wolkenstein in Gröden -
Vitalpina Hotel Icaro
Kastelruth - Seiser Alm -
Vitalpina Spa Hotel Schgaguler
Kastelruth - Seiser Alm -
Hotel Fanes
Wolkenstein in Gröden -
Hotel Savoy
Wolkenstein in Gröden -
Schutzhaus Tierser Alpl
Kastelruth - Seiser Alm
Essen & Trinken
Shopping
Natur
Kultur
-
Pfarrkirche St. Christina
St. Christina in Gröden -
Grödner Joch
Wolkenstein in Gröden -
Ruine Wolkenstein
Wolkenstein in Gröden -
Sellajoch
Wolkenstein in Gröden -
Ruine Hauenstein
Kastelruth - Seiser Alm -
Pfarrkirche St. Ulrich
St. Ulrich in Gröden -
Silvesterkapelle
Wolkenstein in Gröden -
Burg Salegg
Kastelruth - Seiser Alm
Tab für Bilder und Bewertungen