Informationen zur Tour Lana – Laugenalm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:15 h
-
- Strecke
- 25.8km
-
- Höhenmeter
- 350 hm
-
- Höhenmeter
- 1560 hm
-
- Max. Höhe
- 1837 m
Wegbeschreibung
Vom Busbahnhof in Lana (320 m) mit dem öffentlichen Bus Lana-Fondo (Radträger für Biketransport vorhanden) bis zum (1) Gampenpass (1518 m). Gleich von der Passhöhe zweigt ein gemütlicher Forstweg ab, der zur (2) Laugenalm (1853 m) führt, Tagesziel und Umkehrpunkt. Bis zum (1) Gampenpass zurückfahren. Der Staatstraße SS238 (Verkehr!) talwärts Richtung Lana bis zum (3) Gasthaus Bad Gfrill (1156 m) folgen. In der Linkskehre zweigt rechts eine asphaltierte Straße (Markierung Nr. 13/7) ab. Auf dieser bis zur (4) Häusergruppe weiterfahren, dann scharf rechts abbiegen (Richtung Prissian Nr. 7). Kurz darauf beginnt linkerhand die lange Abfahrt auf dem schattigen (5) Mühlenweg. (6) Schloss Zwingenburg (793 m) erreicht, gelangt man in die asphaltierte Straße und kurz darauf zum (7) Dorf Tisens (630 m). Das Dorf Richtung Völlan/Lana der Hauptstraße entlang passieren, nach 1 km, bei der (8) Gabelung rechts dem Wegweiser nach Lana/Ackpfeif Nr.5 folgen. Man fährt noch 800 m der Straße bis zum (9) Gruberkeller entlang. Von dort talwärts, der Markierung Nr. 5/Lana folgend, auf dem Brandisweg abfahren. Beim (10) Golfplatz Lana ist die Talabfahrt zu Ende. Bis zur (11) Kirche Maria Himmelfahrt vorfahren, dann links halten und kurz darauf wieder links in den (12) Kirchweg abbiegen. Über die (13) Kapuzinerstraße und der (14) Maria Hilfstraße bis zum (15) Busbahnhof in Lana zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Für die lange Abfahrt nach Lana zurück, sollte die Bremsanlage einwandfrei funktionieren und sicher eingesetzt werden. Vom Gampenpass bis zum Gasthof Bad Gfrill muss man notgedrungen auf der Passstraße talwärts fahren, dort herrscht in den Sommermonaten reger Verkehr und vorsichtiges Fahren ist angesagt. Über den ruppigen Mühlenweg gelangt man auf die Anhöhe mit dem „Kastaniendorf“ Tisens, folgt dann dem Brandisweg bis zum Golfplatz von Lana und durch verwinkelte Dorfstraßen erreicht man wieder den Busbahnhof von Lana.
Parken
Lana
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über der Schnellstraße MEBO Ausfahrt Meran Süd/Ultental, Richtung Lana bis zum Busbahnhof.
Nach der Teissbrücke auf der Hauptstraße bis zum Raiffeissenhaus, links auf den Lorenzerweg abfahren; am Ende der Straße befindet sich ein gebührenfreier Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen