Informationen zur Tour Krabesalm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:15 h
-
- Strecke
- 53.2km
-
- Höhenmeter
- 1610 hm
-
- Höhenmeter
- 1610 hm
-
- Max. Höhe
- 1703 m
Wegbeschreibung
Die MTB Tour zur Krabesalm beginnt in Tramin beim Hotel Arndt. Über den Choleraweg geht es auf die Hauptstraße nach Auer. Der Ort wird durchradelt und weiter zur Fleimstaler Straße. Diese in einigen Kehren hinauf nach Montan. Am Ortseingang rechts in die Bahnhofstraße ein und auf dieser in die alte Bahntrasse ins Fleimstal auffahren. Auf dieser Trasse mit der Nummer 3 durch Wald bis nach Kaltenbrunn und weiter nach San Lugano. Von hier auf der Hauptstraße nach Solaiolo. Auf Weg 9A zur Baita Felice und schließlich zur Krabesalm weiter. Stets auf der 9 über die Pausa Alm hinauf zum Ziss Sattel. Über Forstwege hinunter nach Kalkofen und zum Aussichtspunkt Kanzel weiter. Ab hier hinunter auf Weg 3A, später rechts auf den Mazoner Hochweg wechseln, nochmals links auf Weg 8 nach Neumarkt hinunter. Über die Bahnhofstraße zum Bahnhof und der Beschilderung nach Tramin folgen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Die Strecke zwischen Krabes Alm und Ziss Sattel ist zum Teil recht eng und ausgesetzt, für Ungeübte könnte es in diesem Bereich recht anspruchsvoll werden.
Parken
Blau gekennzeichnete Parkplätze im Ortskern sind gebührenpflichtig. Diese Verordnung wird streng gehandhabt.
Gebührenfreie Parkplätze im Ortskern: im Mindelheimer Parkplatz (ohne Parkuhr), in der Mindelheimer Straße und in der Tiefgarage des Bürgerhauses, geöffnet von 7.30-24 Uhr.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Auer und mit dem Rad zum Ausgangspunkt nach Tramin
Anfahrt
Durch das Unterland auf der Autobahn bis nach Auer/Neumarkt und nach Tramin. Über Eppan und Kaltern auf der Weinstraße nach Tramin.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
sentres redaktion
Vielen Dank für die Information! Der Verlauf der Mountainbike-Tour wurde aktualisiert!
KleMTB R
Das Problem am Ziss Sattel (wie von Markus Kirchler am 30.4.2012 beschrieben) existiert immer noch. Dieser erste kurze Teil vom Ziss Sattel bis zur Forststraße ist nach wie vor gefährlich bzw. auch offiziell gesperrt. Zudem ist der Weg zwischen Krabes Alm und Ziss Sattel auch etwas schwierig zu fahren. Nicht so geübte MT-Biker müssen da vielleicht einige male absteigen und einige sehr kurze Passagen schieben. Grund ist die Enge des Weges (und etwas abschüssig) und die Bodenbeschaffenheit (viele Wurzeln, Steine usw.) Ist Aber kein Problem, da fast immer eben.
Markus Kircher
Der am Ziss Sattel beginnende Weg ist gesperrt, da gleich am Beginn der Weg komplett abgerutscht ist. Eine Überquerung der Stelle ist zwar möglich, allerdings ist es nicht ungefährlich da man leicht wegrutscht. Weiters liegen im Bereich vom Ziss Sattel bis man wieder auf die normale Forststrße kommt (gesperrter Bereich) einige Bäume im Weg sodass man mehrmals absteigen muss. Ansonsten ist es eine schöne und abwechslungsreiche Tour. Stand 29. April 2012