Informationen zur Tour Kleine Zieltalrunde
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 29.2km
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Max. Höhe
- 1571 m
Wegbeschreibung
Um am Ende der MTB-Tour nicht noch die Straße nach Partschins hinaufschnaufen zu müssen, starten wir „im Tal“, am besten beim Parkplatz des Bahnhofes von Töll. Wir überqueren die Etschbrücke, und nach der Ampel geht’s gleich steil bergauf in den schmucken Ort Partschins am Eingang des Zieltals, das für den fast 100 Meter hohen Partschinser Wasserfall bekannt ist. Im Dorf orientieren wir uns am Wegweiser „Wasserfall“ und am Ortsausgang steht es plötzlich, das ominöse Straßenschild, mit dem für untrainierte Beinmuskeln die Tortur, für alle anderen der Genuss beginnt. Im Schritttempo treten wir hinauf bis zum Wegweiser nach Tabland, dem wir folgen. Nun wird’s verhältnismäßig „flach“, und es geht in Serpentinen weiter zu mehreren Höfen, die den Weiler Tabland bilden. Achtung: Um nicht zu früh wieder ins Tal abzufahren, biegen wir nicht beim „Prünster“ von der Straße in den Weiler ein, sondern erst bei der (darüberliegenden) nächsten Rechtskehre. Der Weg führt bis zur Talenge, an welcher der Zielbach überquert wird. Danach geht es wieder talauswärts, aber nach wie vor leicht bergan. Bei einer Rechtskehre folgen wir dem Wegweiser Nr. 8, biegen also links ab auf dem nicht asphaltierten Weg in Richtung der Jausenstationen "Dursterhof" und "Giggelberg". Wir fahren durch eine kurze Galerie, halten uns bei der nächsten Abzweigung rechts (links geht’s hinunter zum Dursterhof) und erreichen nach einigen anstrengenden Serpentinen die Bergstation der Texelbahn sowie den Hof Giggelberg. Von hier nehmen wir zunächst den Meraner Höhenweg, folgen aber schon nach wenigen hundert Metern dem Wegweiser Nr. 2 hinunter nach Partschins. Jetzt heißt es: schieben, tragen, hin und wieder ein paar Meter „fahren“ und wieder schieben…Rund 200 Höhenmeter abwärts bewältigen wir auf diese Weise, um beim Rabensteinhof wieder auf die breite Hofzufahrtsstraße und nach rund einem Kilometer auf den Asphaltweg zu gelangen, auf dem wir nach Naturns fahren (Achtung: Nicht in Richtung Platz abbiegen). Im Ortszentrum von Naturns biegen wir beim „Kreuzwirt“ in die Bahnhofstraße ein und gelangen so auf den Vinschger Radweg, auf dem wir in Richtung Osten direkt zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Variante
Wer nach dem steilen Aufstieg nach Tabland "genug" hat, der biegt beim Wegweiser "Prünster" links ab und fährt über den Partschinser Wasserfall zurück nach Partschins.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz Bahnhof Töll
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn in Richtung Vinschgau zum Bahnhof Töll.
Anfahrt
Von Meran führt die Staatsstraße in Richtung Vinschgau. Ein Wasserkraftwerk bildet den Ortseingang von Töll. An der ersten Ampel geht es links zum Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
-
Prokulus Museum
Naturns -
Schreibmaschinenmuseum 'Peter Mitterhofer'
Partschins -
Eisenbahnwelt
Partschins -
K.u.K. Museum Bad Egart
Partschins -
Naturparkhaus Texelgruppe
Naturns -
Pfarrkirche Partschins
Partschins -
Stachelburg
Partschins -
Gaudententurm in Partschins
Partschins -
Jakobuskirchlein in Rabland
Partschins -
Technikschauplatz in Rabland
Partschins -
Schloss Spauregg
Partschins -
St. Helena Kirche in der Töll
Partschins -
Prokuluskirchlein
Naturns
Tab für Bilder und Bewertungen